
AKTUELLES – SOPHIE-SCHOLL-BERUFSKOLLEG
JA HALLO …
... aus aktuellem Anlass würden wir, die Erzieher Klasse E18 vom Sophie-Scholl-Berufskolleg, gern Stellung zu der Rede von Jana aus Kassel nehmen. Im letzten Schuljahr haben wir uns gemeinsam mit Frau Wilken und Frau Glaser intensiv mit Sophie Scholl und ihrer Widerstandsgruppe „Die weiße Rose“ beschäftigt, indem wir uns [...]
KRAFTKAUE EUROPA AM SOPHIE SCHOLL BERUFSKOLLEG
Die SPARKASSE DUISBURG macht Fitnesstraining für Berufskollegschüler*innen möglich Die Europäische Idee des 21. Jahrhunderts beruht auf der Grundidee der Einheit der Werte, Rechtssicherheit, Grundrechte und der Vielfalt der Sprachen, Kulturen und Religionen. Das Sophie-Scholl-Berufskolleg fühlt sich dieser Idee besonders verbunden. Berufsschüler*innen unterschiedlicher Herkunft können in der KRAFTKAUE EUROPA gemeinsam [...]
TALENTSCOUTS DER UNIVERSITÄT DUISBURG
Liebe Schülerinnen und Schüler des Sophie-Scholl-Berufskollegs, zunächst einmal hoffe ich, dass es Euch allen gut geht! Momentan ist es mir leider nicht möglich, zu Euch in die Schule zu kommen. Wir können aber unkompliziert einen Beratungstermin per Telefon oder Videochat ausmachen. Wenn ihr Euch also gerne über (duale) Studiengänge, [...]
EIN WORKSHOP FÜR DIE PFLEGE – VON MENSCHEN FÜR MENSCHEN*
* natürlich auch für alle interessierten Schülerinnen und Schüler Viele von uns haben schon einmal als Kind und/oder als Jugendliche/r den älteren Nachbarn von nebenan die Einkaufstaschen in die Wohnung getragen oder der eigenen Großmutter mal bei der Hausarbeit geholfen. Aber wie ist es wirklich alten und hilfsbedürftigen Menschen [...]
„FÜHL MICH, SPIEL MICH, KLAPP MICH AUF!“
Für diese Bücher gibt es keinen Verlag, keinen Grossisten und keine ISBN-Nummer! Jedes Buch ist ein Unikat! Die Hamborner Buchhandlung LESEZEICHEN stellt in ihren Räumlichkeiten Bilderbücher aus, die von Studierenden der Fachschulklassen für Sozialpädagogik im Differenzierungskurs Kunst (Leitung: Rita Glaser) gestaltet wurden. Die einzige Auflage war: Das Buch muss [...]
DEUTSCHLANDS BESTER KOCH-AZUBI KOMMT AUS REES-MILLINGEN
Klare Tomatensuppe mit kleinen Basilikumwindbeuteln und Tomaten-Concassée, auf der Haut gebratenes Wolfsbarschfilet mit Weißweinsoße, Ratatouille und Kartoffelerbsenpüree und zum Nachtisch Erdbeerbiskuittörtchen mit weißer Schokoladenmousse, Erdbeersauce und Schokocrumble – allein die Zusammenstellung des Dreigang-Menüs lässt einem das Wasser im Munde zusammenlaufen. Und wenn dann noch alles perfekt und pünktlich serviert [...]
DAS SCHÜLERCAFE – VON SCHÜLER FÜR SCHÜLER*
* natürlich auch für alle hungrigen Lehrerinnen und Lehrer Endlich ist es so weit – das lang ersehnte Schülercafe öffnet seine Türen für alle Lernenden, Lehrenden und natürlich auch für Gäste der Wehoferstraße, die gemeinsam in der großen Pause einen Kaffee und/oder einen leckeren Snack verspeisen wollen. Halb neun [...]
NEUE KOSMETIK-AUSBILDUNG AM SOPHIE-SCHOLL-BERUFSKOLLEG DECKT BEDARF AN FACHKRÄFTEN
Am Sophie-Scholl-Berufskolleg in Duisburg werden ab dem kommenden Schuljahr Kosmetikerinnen/Kosmetiker in einer dualen Ausbildung nach BKAZVO ausgebildet. Das Besondere an diesem Bildungsgang ist, dass mit der Schule der Ausbildungsvertrag geschlossen wird. Dieser Schritt ist notwendig, da zurzeit noch zu wenige Ausbildungsbetriebe im Duisburger Raum zur Verfügung stehen. Anmeldungen sind, [...]
MARXLOHS NÄCHSTE TALENTSCHULE
Ab dem Sommer wird auch das Sophie-Scholl-Berufskolleg vom Land gefördert. Bildungsstätte braucht mehr Personal und eine neue Ausstattung - Von Martin AhlersEin wenig Etikettenschwindel darf sein. „Bisher hieß das immer ‚Schnuppertage‘“, sagt Schulleiter Detlef Zeich über die drei internen „Talenttage“, die am Montag am Sophie- Scholl-Berufskolleg begannen. Doch das [...]
MARXLOHER BERUFSKOLLEG STARTET ALS TALENTSCHULE
Wohin ihre berufliche Reise geht, müssen die Schüler in den Berufseinstiegsklassen des Sophie-Scholl-Berufskollegs noch herausfinden. Die Talenttage in der schuleigenen Backstube, der Lehrküche und im Lehrrestaurant geben den Jugendlichen die Möglichkeit, sich als Bäcker, Konditor und Koch oder im Restaurantfach auszuprobieren. Dank einer Kooperation mit der Bäckerinnung und dem Gastgewerbeverband Dehoga [...]
25 NEUE TALENTSCHULEN FÜR NORDRHEIN-WESTFALEN
In Deutschland hängen Bildungschancen vom Elternhaus ab. Ein Schulversuch in NRW soll daran etwas ändern. Jetzt steht fest, welche Schulen ausgewählt wurden. Nordrhein-Westfalens Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) hat 25 weitere Talentschulen benannt und damit eine abschließende Auswahl getroffen. „Wir wollen Kindern und Jugendlichen unabhängig von ihrer Herkunft mehr individuelle [...]
SOPHIE-SCHOLL-FEIER 2019 „FREIHEIT UND WIDERSTAND“ – 30 JAHRE NAMENSGEBUNG
Jedes Jahr wird eine Aktion von den Schülerinnen und Schülern im Rahmen der Gedenkfeier durchgeführt. Einer Perlenhochzeit, mit der Eheleute ihre dreißigjährige Ehe feiern, glich unsere diesjährige Sophie-Scholl-Feier: Im 30. Jahr nach der Namensgebung reihten sich die Programmpunkte der Feierstunde am 22.11.2019 wie Perlen auf einer Kette. DGB-Geschäftsführerin Angelika [...]
UNTERRICHT 4.0
Deutschunterricht einmal anders...als angehende Erzieher*innen ist es wichtig sich mit der Gesellschaft auseinanderzusetzen, der Lebenswirklichkeit von Kindern und Jugendlichen. Aus dem Grund beschäftigen wir uns auch mit der literarischen Vielfalt. Wir stellen uns die Fragen: Was lesen Kinder und Jugendliche heute? Lesen sie überhaupt? Welche Rollenbilder werden vermittelt? Welche [...]
GEWALTFREIE KOMMUNIKATION – EINE SPRACHE DES HERZENS
Wer kennt das nicht? Gerade war noch alle in Ordnung, dann ein Blick, ein Wort, ein Satz und eine Beziehung gerät ins Wanken. Dabei ist es gleich, ob es die Liebsten sind, das Kind, der Freund oder der Kollege. Alle ist auf einmal anders als vorher. Diese alltägliche Situation [...]
PROJEKT „REITERHOF“
Unterricht mal ganz anders Wer erinnert sich nicht gerne daran zurück? An die ersten Ausflüge als man selbst noch Grundschüler war. Highlights waren doch immer die Besuche auf einem Abenteuerspielplatz oder in einem Streichelzoo, wo man viele heimische Tiere hautnah erleben konnte, vielleicht sogar ein Pony reiten durfte. Mit [...]
ERZIEHER- FACHKLASSE VOM SOPHIE-SCHOLL-BERUFSKOLLEG GESTALTETE ANTIKRIEGSTAG DES DGB NIEDERRHEIN
Erinnern heißt mahnen: „Es ist wichtig, dass sich junge Menschen damit beschäftigen” Schüler der Fachklasse Erzieher stellten ihr Kunstprojekt über Sophie Scholl und Anne Frank bei der traditionellen Antikriegstags-Veranstaltung im Ratssaal vor. Die angehenden Erzieher hatten sich im Kunstunterricht mit der Lehrerin Rita Glaser für ein Kunstprojekt mit Anne [...]
KRANZNIEDERLEGUNG AM MAHNMAL
Kranzniederlegung mit Schülern und Gästen an der Ruhrorter Straße (v. l.): Angelika Wagner (DGB), Vildan Güngör, Angelina Thill, Bürgermeister Manfred Osenger und Alexandra Orekou. Foto: Petra Grünendahl.Musikalisch begleitet die Veranstaltung traditionell der Stattchor. Zum Abschluss der Veranstaltung legten der DGB, die SPD-Ratsfraktion und die Stadt Duisburg am Mahnmal für [...]
KULTURSENSIBLE PFLEGE MACHT SCHULE
Im Juli besuchten Schülerinnen des Sophie-Scholl-Berufskollegs in Duisburg-Marxloh die kultursensible Pflegeeinrichtung Haus Andreas in Köln. Wie das Zusammenleben verschiedener Kulturen und Religionen gelingen kann, wird in Gesellschaft, Medien und Politik viel diskutiert. Im Haus Andreas ist es seit vielen Jahren selbstverständlicher Alltag, leben und arbeiten in der Pflegeeinrichtung des [...]
250 SCHULKINDER BEI DEN LÖWENSPIELEN IM ZOO
Angefangen hat alles im Jahr 2012: Damals überlegte man bei den Lions-Clubs in Duisburg, wie man Schulkindern mehr Spaß an der Bewegung vermitteln könne. Dies war quasi die Geburtsstunde der Löwenspiele, die am morgigen Donnerstag zum siebten Mal im Zoo Duisburg stattfinden werden. Mit Hilfe des Stadtsportbundes, dem Sponsor [...]
RUHR GAMES 2019
SPORTS COMPETITION bei den Ruhr Games 2019 in Duisburg: EUREGIO motiviert zum deutsch-niederländischen Teamwork Vom 20. Juni bis zum 23. Juni 2019 fanden die Ruhr Games in dem alten Industrieareal und jetzigem Landschaftspark Duisburg-Nord statt. Das Sophie-Scholl-Berufskolleg aus Duisburg-Marxloh und das ROC Rijn IJssel CIOS Arnhem, beides Schulen mit [...]
VANILLEPARFAIT IST DER CHAMPION AM BERUFSKOLLEG IN MARXLOH
Restaurant-Azubis kochen im Marxloher Sophie-Scholl-Berufskolleg um die Wette. Ziel der Schule ist es, die Jugendlichen zu motivieren. Die Rotweinflasche schräg anheben, das Etikett muss dabei zum Gast zeigen, der gläserne Kelch wird nicht auf, sondern neben dem Tisch eingeschenkt – Niklas Prinzen weiß wie’s geht. Und zwar so gut, [...]
STIMMEN AUS BERLIN 3/2019 – DAS PROTOKOLL EINER STUDIENFAHRT
„Ich kam der deutschen Geschichte näher, indem wir die Synagoge und das ehemalige Stasi-Gefängnis besucht haben.“ ~Pinar „Ich fand die Erfahrung in Hohenschönhausen super. Die persönliche Führung hat einen sehr mitgenommen, aber einen super motiviert und selbstbewusst gemacht, da der Mann mit Willensstärke soviel erreicht hat und nie aufgegeben [...]
EU- PROJEKTTAG
Der EU-Projekttag am 25.3.2019 fand sowohl im Rahmen des regulären Unterrichts in den Klassen statt, als auch in Form offener Workshops, Planspielangeboten, Ausstellungen und eines Europaforums am Nachmittag. Um den Schülerinnen und Schülern ein möglichst interessantes Informationsangebot bieten zu können, haben wir an diesem Tag mit der Stadt Duisburg [...]
AUSFLUG IN DEN APX!
Am dritten Schultag des neuen Schuljahres ging es los: in den APX. Wofür steht die Abkürzung eigentlich und weshalb gehen wir angehenden Erzieher*innen dorthin? Wir werden als Mulitplikatior*innen ausgebildet und erhalten daher sowohl einen Einblick in den APX selbst als auch die Möglichkeiten der Arbeit mit Kindern von 4-10 [...]
WETTSTREIT DER GASTRONOMIE-TALENTE
Ordentlich zu tun hatten die acht Kochlehrlinge in der Küche des Restaurants Hohe Mark. Mirco Beverungen (Landhotel Voshövel), der am Ende auf Rang zwei landete, bereitet hier seine Vorspeise vor. Bei den 25. Niederrheinmeisterschaften des Hotel- und Gaststättenverbandes im Weseler Hotel Hohe Mark holte sich Martin Willing (Landhaus Ridder, [...]