AKTIVE GEDENKARBEIT FÜR DIE OPFER DES NATIONALSOZIALISMUS
Den 27. Januar haben sich angehende Erzieher*innen der E21 zum Anlass genommen, um aktiv Opfern des Nationalsozialismus zu gedenken. Begleitet wurden die Schüler*innen von ihrer Politiklehrerin Frau Russius Die [...]
VOLLEYBALLTURNIER 2023: FREIZEITSPORTLEITER*INNEN DES SOPHIE-SCHOLL-BERUFSKOLLEGS GEWINNEN
Am Mittwoch, 25.01.20223, war es endlich soweit. Das Volleyballturnier des Berufskollegs Wesel stand vor der Tür, die Pokale standen bereit und die Sport-LKs des Sophie-Scholl-Berufskollegs freuten sich extrem [...]
TAG DES GEDENKENS AN DIE OPFER DES NATIONALSOZIALISMUS
Die Fachschule Sozialpädagogik hat sich mit der Klasse S221 und ihrem Politiklehrer Andreas Jäkel mit einer Aktion an dem Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus beteiligt. Sie haben in [...]
SMA-SPENDEN-AKTION AM SOPHIE-SCHOLL BERUFSKOLLEG
In der Sommerzeit 2022 haben wir, die Erziehermittelstufe E21, uns dazu entschieden, eine Spendenaktion für SMA-kranke Kinder zu machen SMA, spinale Muskelatrophie, ist eine seltene Krankheit, die sich in [...]
WORLD PEACE RUN 2023 MIT UNICEF AM SOPHIE-SCHOLL-BERUFSKOLLEG
Unser Berufskolleg veranstaltet am Donnerstag, 30.03.2023, den Spendenlauf „World Peace Run“ in Kooperation mit UNICEF. Alle Schüler*innen und Studierende laufen mit. Auch andere Schulen sind dieses Mal eingeladen, für [...]
ERASMUS+ HEALTHY LIVING IN EUROPE
Gesundheitsmanagement während der Corona-Pandemie in Europa Europäischer Gedankenaustausch zum Leben mit dem Coronavirus in diversen Workshops: - Infection and Prevention - Health Management in Pandemic - Healthprotection & [...]
EINLADUNG ZUM AUSBILDER*INNEN-SPRECHTAG UND AUSBILDER*INNEN-TREFFEN
Sehr geehrte Damen und Herren Ausbildende, hiermit laden wir Sie herzlich zu unserem Ausbilder*innen-Sprechtag nebst Ausbilder*innen-Treffen am Dienstag, den 17. Januar 2023 von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr ein. [...]
INTERNATIONALER BESUCH IM LANDTAG
PRESSEMITTEILUNG Landtag Nordrhein-Westfalen, Frank Börner MdL Düsseldorf, 01.12.2022 Foto: Büro Börner „Diesmal konnte ich eine ganz besondere Besuchergruppe im Landtag begrüßen“, freute sich Frank Börner, Landtagsabgeordneter aus [...]
SMILIE FÜR DIE BÄCKEREI-KONDITOREI-GASTRONOMIE TALENTTAGE
Zum Aperitif ein alkoholfreier Weihnachtscocktail, anschließend selbstgemachte Spätzle mit veganer Bolognese aus Gemüse-Brunoise (= gleichmäßig geschnittene Würfelchen) und zum guten Schluss von den Schüler*innen gebackener Apfelstrudel mit eigenständig produziertem [...]
DROGENPRÄVENTION FÜR BFA-KLASSEN!
Am 8.11.2022 bekamen Schülerinnen und Schüler der BFA-Klassen in der Wehoferstrasse Besuch von der Polizei Duisburg Herr Schumann, Kriminaloberkommissar von der Polizei Duisburg, gab Antworten auf Fragen zu unterschiedlichen [...]
BERLIN, BERLIN, WIR FAHREN NACH BERLIN!
In der Zeit vom 07.11. bis 11.11.2022 ging es für 52 Schüler:innen und vier Lehrkräfte der Zweijährigen Berufsfachschule für Gesundheit/Erziehung und Soziales auf Studienfahrt nach Berlin. Neben vielen kulturellen [...]
NEUE RUHRTALENTE IN DER BFB ?!
Cahit Bakir informiert leistungsstarke BFB-Schüler*innen über das RuhrTalente-Stipendium Was mache ich nach der BFB? Entscheide ich mich für eine Ausbildung, mache ich einen höheren Schulabschluss oder will ich später [...]
ERASMUSTREFFEN VOM 27.11. – 03.12.2022
In diesem Zeitraum werden wieder einmal 30 europäische Gäste (Gastschüler:innen und Gastlehrer:innen aus Griechenland, Rumänien, Spanien und der Türkei) in unserer Schule sein. Schon seit 20 Jahren bildet die [...]
VON DER DRUCKERPRESSE BIS ZUM FLUGSIMULATOR
BFB-Klassen entdecken vielfältige Berufsmöglichkeiten bei der DASA „Ich hätte nicht gedacht, dass die DASA so groß ist und wir hier so viel selber ausprobieren dürfen. Besonders gut hat mir [...]
BFB-SCHÜLER*INNEN BESUCHEN DEN “TAG DER PFLEGE”
Auf Einladung der Zukunftsinitiative Pflege der Stadt Duisburg hin besuchten rund 100 BFBSchüler*innen den diesjährigen „Tag der Pflege“ im Berufsinformationszentrum Duisburg. Dabei nutzten sie in Kleingruppen das vielfältige Angebot [...]