AKTIVE GEDENKARBEIT FÜR DIE OPFER DES NATIONALSOZIALISMUS
Den 27. Januar haben sich angehende Erzieher*innen der E21 zum Anlass genommen, um aktiv Opfern des Nationalsozialismus zu gedenken. Begleitet wurden die Schüler*innen von [...]
TAG DES GEDENKENS AN DIE OPFER DES NATIONALSOZIALISMUS
Die Fachschule Sozialpädagogik hat sich mit der Klasse S221 und ihrem Politiklehrer Andreas Jäkel mit einer Aktion an dem Gedenktag für die Opfer des [...]
EXKURSION IN DEN LANDTAG
Am Mittwoch den 22. Juni 2022 ging es für die Erzieher-Mittelstufe in Begleitung ihrer Gesellschaftslehre-Lehrerin, Ilona Russius, in den Landtag [...]
LITERATUR TRIFFT ORGEL
Schülerinnen und Schüler des Sophie-Scholl-Berufskollegs arbeiten kreativ mit Studierenden der Musikhochschule Köln zusammen So etwas hat es in der Abtei Hamborn noch nicht [...]
EXKURSION BONN E-UNTERSTUFE
Am Dienstag, den 14. Juni 2022 ging es für die Erzieher-Unterstufe mit ihren Lehrerinnen Ilona Russius und Brigitte Wilken nach Bonn [...]
FOTOS UND BERICHT ZU COHESION IN EUROPE
Unter dem Motto „Zusammenhalt in Europa“ fand für die Kinderpfleger-Unterstufe am 9. Juni 2022 ein Projekttag stand, im Rahmen dessen die Schülerinnen und Schüler [...]
EINDRUCKSVOLLE TEXTE DER ERZIEHER*INNEN AHR UNTERSTUFE E212 + E211
Auf Einladung der Musikhochschule Köln haben Schülerinnen und Schüler der Erzieher*innen/AHR Unterstufe E212 und E211 eindrucksvolle Texte über das Lebenselixier Musik, über Liebe [...]
JUNIORWAHL NRW 2022 TEIL II
Gesamtergebnis der Juniorwahl zur NRW-Landtagswahl 2022 am Sophie-Scholl-Berufskolleg Wir danken der Ki 212 für die [...]
JUNIORWAHL NRW 2022
Die Juniorwahl bringt die Landtagswahl in den Unterricht Am 15. Mai 2022 ist es soweit: Der neue Landtag in NRW wird gewählt. Am Sophie-Scholl-Berufskolleg [...]
101. GEBURTSTAG VON SOPHIE SCHOLL
Anlässlich ihres Geburtstages am 9. Mai hat das Sophie-Scholl-Berufskolleg gerne das Angebot vom Willy-Brandt-Haus Lübeck in Kooperation mit der Gedenkstätte Deutscher Widerstand Berlin zu einem interaktiven digitalen Workshop angenommen: Die Weiße [...]
WAHL-O-MAT IM SOPHIE-SCHOLL BERUFSKOLLEG TEIL II
Am Montag, 02. Mai 2022, hatten wir Besuch von der Landeszentrale für politische Bildung NRW [...]
DER ANALOGE WAHL-O-MAT KOMMT ZUM SOPHIE-SCHOLL BERUFSKOLLEG
Am 02. Mai 2022 kommt die Landeszentrale für politische Bildung als Gast ins Sophie-Scholl-Berufskolleg. Im Gepäck: Der analoge Wahl-O-Mat Die Mitarbeiter*innen [...]
IFEELFINE FILM & DESIGN WAR HEUTE VOR DEM SOPHIE-SCHOLL-BERUFSKOLLEG
Die stellvertretende Schülersprecherin Davina gibt ihr Statement ab Fabian Hülsen (DoP / Director / Producer) von Ifeelfine Film & Design (Berlin) [...]
100 Jahre Sophie Scholl
Oliver Schäfer | Sophie Scholl Portrait & Making of Video Im Jahr 2016 habe ich damit begonnen, Porträts furchtloser Frauen zu malen. [...]
Am 9. Mai 2021 wäre Sophie Scholl 100 Jahre alt geworden
100 Jahre Sophie Scholl Aus diesem Grund nutzt unsere Schule ein Angebot der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung mit ihrem Standort Willy-Brandt-Haus Lübeck in Kooperation mit [...]
SOPHIE-SCHOLL-FEIER 2019 „FREIHEIT UND WIDERSTAND“ – 30 JAHRE NAMENSGEBUNG
Jedes Jahr wird eine Aktion von den Schülerinnen und Schülern im Rahmen der Gedenkfeier durchgeführt Einer Perlenhochzeit, mit der Eheleute ihre [...]
ERZIEHER- FACHKLASSE VOM SOPHIE-SCHOLL-BERUFSKOLLEG GESTALTETE ANTIKRIEGSTAG DES DGB NIEDERRHEIN
Erinnern heißt mahnen: „Es ist wichtig, dass sich junge Menschen damit beschäftigen” Schüler der Fachklasse Erzieher stellten ihr Kunstprojekt über Sophie [...]
KRANZNIEDERLEGUNG AM MAHNMAL
Kranzniederlegung mit Schülern und Gästen an der Ruhrorter Straße (v. l.): Angelika Wagner (DGB), Vildan Güngör, Angelina Thill, Bürgermeister Manfred Osenger [...]
AUF DEN SPUREN SOPHIE SCHOLLS ODER AUCH EINE STUDIENFAHRT IN DIE WELTSTADT MIT HERZ
Kolleginnen und Kollegen unseres Berufskollegs sind Anfang März 2018 für drei Tage in die Geschichte ihrer Namensgeberin eingetaucht Auf der Agenda [...]