BILDUNGSGANG
FACHVERKÄUFER/IN IM LEBENSMITTELHANDWERK
SCHWERPUNKT BÄCKEREI / KONDITOREI (FV)
BILDUNGSGANG
FACHVERKÄFER/IN IM LEBENSMITTELHANDWERK
SCHWERPUNKT BÄCKEREI / KONDITOREI (FV)

FACHVERKÄUFER/IN IM LEBENSMITTELHANDWERK
SCHWERPUNKT BÄCKEREI / KONDITOREI (FV)
VORAUSSETZUNG
- Abgeschlossener Ausbildungsvertrag
DAUER
- 3 Jahre / unter bestimmten Voraussetzungen kann eine verkürzte Ausbildungszeit beantragt werden
ERREICHBARE ABSCHLÜSSE
- Erweiterter Erster Schulabschluss (HA10)
- Mittlerer Schulabschluss (FOR)
- Mittlerer Schulabschluss mit Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe (FOR-Q)
BESCHREIBUNG
Das Bäcker- und Konditorenhandwerk braucht heute und in Zukunft qualifizierte Mitarbeiter/innen, die die hohen Anforderungen, Erwartungen und Ansprüche im Umgang mit Kunden und Café-Gäste erfüllen. Mit der qualifizierten Ausbildung zur Fachverkäuferin erwirbst Du die notwendigen Fähigkeiten, um Kunden und Gäste in der Bäckerei, Konditorei und im Café mit der Vielfalt an Produkten zu begeistern.
In diesem Bildungsgang erwarten Dich durchschnittlich wöchentlich 12 Unterrichtsstunden, spannende Projekte und folgende Lernfelder:
- Unterweisen eines neuen Mitarbeiters/einer neuen Mitarbeiterin
- Herstellen einfacher Teige/Massen
- Gestalten, Werben, Beraten und Verkaufen
- Herstellen von Feinen Backwaren aus Teigen
- Verkauf aktiv gestalten
- Waren kundenorientiert verkaufen
- Speisen herstellen und anrichten
- Produkte verkaufsfördernd präsentieren
- Besondere Verkaufssituationen gestalten
- Waren fachlich fundiert verkaufen
- Gerichte herstellen und anrichten
- Gerichte und Getränke präsentieren und servieren
- Umsatz und Kundenbindung durch Verkaufsaktionen fördern
ANSPRECHPARTNER
Bildungsgangleiterin:
Frau May
may@sophie-scholl-bk.eu
Stellv. Ansprechpartnerin:
Frau Becker
becker@sophie-scholl-bk.eu
Den gesamten Inhalt des Bildungsganges
Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt: Bäckerei/Konditorei (FV)
können Sie als PDF downloaden / bzw. ausdrucken
Als Basis für die Anmeldung an unserer Berufsschule ist ein Ausbildungsvertrag erforderlich.
WEITERE BILDUNGSGÄNGE DES FACHBEREICHES

© DepositPhotos 395751008
Fachkraft für Gastronomie
Schwerpunkt: Systemgastronomie
(FGS)
.