FACHBEREICH
BERUFLICHE VORBEREITUNG – SOZIALASSISTENZ

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG (BVS)
Der Fachbereich BERUFLICHE VORBEREITUNG – SOZIALASSISTENZ (BVS) … lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est.
Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Als Schule der Chancen setzen wir die Integration und Sprachförderung unserer Schüler und Schülerinnen in die Gesellschaft, Berufs- und Arbeitswelt als den Schwerpunkt unserer Arbeit.
Der Fachbereich umfasst folgende Bildungsgänge:
Um der unterschiedlichen sozialen, kulturellen und schulbiografischen Herkunft gerecht zu werden, basiert unsere Bildungsarbeit in der Beruflichen Vorbereitung (BVG) am Sophie-Scholl Berufskolleg auf folgendem Grundsatz: Förderung und Forderung durch Freude, Motivation und Vertrauen.
In den Bildungsgängen Ausbildungsvorbereitung AV und in den Internationale Förder- und Alphabetisierungsklassen IFK, AK
des Bereich Berufliche Vorbereitung und Sozialassistenz (BVS) stehen zu Beginn des Schuljahres die Freude, die Motivation und die Vertrauensbildung der Schüler und Schülerinnen im Vordergrund. Die Methoden- und Kennlerntage – sechs Schultage inkl. Projekt mit einem Reiterhof und einem internationalen Frühstück für alle Schüler und Schülerinnen – sind zu Schuljahresbeginn unter freundschaftlich-emotionalen Aspekten konzipiert, um die Schüler und Schülerinnen für die Schule zu gewinnen und Vertrauen aufzubauen. So können ihre Stärken und Schwächen erkannt werden, damit genau hier gefördert und gefordert wird.
Zur positiven Gestaltung der Schulbiographien unserer Schülerinnen und Schüler gehören neben der Möglichkeit zur schulischen Ausbildung zum Staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in mit Berufsausbildung SO auch bestimmte Gelingens-Faktoren. Erwachsene, die ermutigen, Stabilität und Kontinuität in der Betreuung, mindestens eine feste Bezugsperson, die nachhaltig Wert auf schulische Erfolge legt und unterstützt, Freunde, die sich für Schule engagieren, konstruktive, befriedigende, Sprach- und Lesekompetenz – die wir in unserem Schulalltag berücksichtigen.

MODULE ZUR BERUFSORIENTIERUNG UND INTERGRATION (BVS)

TEAM (BVS)

AKTUELLES AUS DEM FACHBEREICH (BVS)
PROJEKT KOSMETIK UND BVG – PASSFOTO GEGEN STYLING
Der Fachbereich BVG (Berufliche Vorbereitung) veranstaltete zusammen mit den Schülerinnen des Fachbereiches KWG (Kosmetik/Wellness/Gesundheit) unseres Berufskollegs eine Portraitfoto-Reihe mit dem Zweck, Schülerinnen und Schülern [...]
DROGENPRÄVENTION FÜR BFA-KLASSEN!
Am 8.11.2022 bekamen Schülerinnen und Schüler der BFA-Klassen in der Wehoferstrasse Besuch von der Polizei Duisburg Herr Schumann, Kriminaloberkommissar von der Polizei Duisburg, gab [...]
SUS DER AV UND IFK BETREIBEN DAS SCHÜLERCAFE IM BEREICH BVG
Endlich ist es so weit – das lang ersehnte Schülercafe öffnet seine Türen für alle Lernenden, Lehrenden und natürlich auch für Gäste der Wehoferstraße, [...]
WENN SCHÜLER/SCHÜLERINNEN PLÖTZLICH ELTERN WERDEN!
Im Rahmen des Elternpraktikums testen sich Schüler/Schülerinnen der Ausbildungsvorbereitung und der Internationalen Förderklassen für eine Woche als Eltern – und das rund um die [...]