BILDUNGSGANG
KOCH / KÖCHIN
(KH)
BILDUNGSGANG
KOCH / KÖCHIN (KH)

KOCH / KÖCHIN (KH)
VORAUSSETZUNG
- Abgeschlossener Ausbildungsvertrag
DAUER
- 3 Jahre / unter bestimmten Voraussetzungen kann eine verkürzte Ausbildungszeit beantragt werden
ERREICHBARE ABSCHLÜSSE
- Hauptschulabschluss
- Mittlerer Schulabschluss (FOR)
- Mittlerer Schulabschluss mit Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe (FOR-Q)
BESCHREIBUNG
Köche und Köchinnen verrichten alle Arbeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören. Hohe Einsatzbereitschaft, und die Möglichkeit kreativ zu werden und eigene Ideen zu verwirklichen, finden sich in diesem traditionsreichen Beruf vereint.
Es ist aber nicht allein das Kochen, was einen guten Koch ausmacht. In einem Team zu arbeiten und seine Ideen einzubringen, selbstständig zu arbeiten sowie in stressigen Situationen cool zu reagieren, zeichnen den Koch ebenfalls aus. Neue Ernährungsformen, Gesundheit und Speisenkartenbezeichnung spielen eine immer wichtigere Rolle in diesem Berufsfeld. Nach der regulären Ausbildungszeit kann noch die Zusatzqualifikation Vertiefung vegetarische und vegane Küche erreicht werden.
ANSPRECHPARTNER
- Bildungsgangleiter:
Herr Fönschau
foenschau@sophie-scholl-bk.eu
- Stellv. Ansprechpartner:
Herr Fichtner
fichtner@sophie-scholl-bk.eu
Als Basis für die Anmeldung an unserer Berufsschule ist ein Ausbildungsvertrag erforderlich.
WEITERE BILDUNGSGÄNGE DES FACHBEREICHES

© DepositPhotos 193631236
Einjährige Berufsfachschule für
Gesundheit, Erziehung und Soziales
Differenzierungsangebot Ernährung + Versorgung
(BFA)

© DepositPhotos 256939608
Einjährige Berufsfachschule für
Gesundheit, Erziehung und Soziales
Differenzierungsangebot Ernährung + Versorgung
(BFB)

© DepositPhotos 10888353
Fachmann/-frau
für Restaurant und
Veranstaltungsgastronomie
(FRV)

© DepositPhotos 231742448
Fachkraft für Gastronomie
Schwerpunkt Restaurantservice
(FGR)