FACHBEREICH
ERZIEHUNG

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG (ERZ)
„Hilf mir, es selbst zu tun“ ist der Grundsatz nach Maria Montessori, nach dem wir erziehen möchten, denn Kinder sind von Geburt an neugierig und klug, bedürfen aber Menschen und einer Umgebung, mit dessen Hilfe sie ihre Potenziale entwickeln können.
So bilden sich ihre geistigen, sprachlichen und sozialen Fähigkeiten aus und sie können als Jugendliche und junge Erwachsene dazu befähigt werden, an sich zu glauben sowie ein verantwortliches und selbstständiges Leben zu führen, in dem sie durch demokratische Teilhabe unsere Gesellschaft mitgestalten.
Dies ist gleichzeitig auch das Prinzip, nach dem wir Sie als zukünftige Kinderpfleger*in und Erzieher*in hier am Sophie-Scholl-Berufskolleg für diesen wundervollen und bedeutsamen Beruf ausbilden möchten.
Prüfsteine für die Wahl eines sozialen Berufes
Ob diese Berufsrichtung das Richtige für Sie ist, können Sie nur ganz allein entscheiden. Eine Hilfe dazu geben Ihnen diese „Prüfsteine“:
„Hilf mir, es selbst zu tun“ ist der Grundsatz nach Maria Montessori, nach dem wir erziehen möchten, denn Kinder sind von Geburt an neugierig und klug, bedürfen aber Menschen und einer Umgebung, mit dessen Hilfe sie ihre Potenziale entwickeln können.
So bilden sich ihre geistigen, sprachlichen und sozialen Fähigkeiten aus und sie können als Jugendliche und junge Erwachsene dazu befähigt werden, an sich zu glauben sowie ein verantwortliches und selbstständiges Leben zu führen, in dem sie durch demokratische Teilhabe unsere Gesellschaft mitgestalten.
Dies ist gleichzeitig auch das Prinzip, nach dem wir Sie als zukünftige Kinderpfleger*in und Erzieher*in hier am Sophie-Scholl-Berufskolleg für diesen wundervollen und bedeutsamen Beruf ausbilden möchten.
Prüfsteine für die Wahl eines sozialen Berufes
Ob diese Berufsrichtung das Richtige für Sie ist, können Sie nur ganz allein entscheiden. Eine Hilfe dazu geben Ihnen diese „Prüfsteine“:
Wenn Sie…
- Interesse, Freude, Lust haben einen verantwortungsvollen Beruf zu ergreifen, in dem Sie bei Kindern und Jugendlichen die Grundlagen für weitere Bildungsprozesse legen,
- wenn Sie sich engagieren wollen, Kindern und Jugendlichen, die unter schwierigen Lebensbedingungen aufwachsen, gleiche Bildungschancen zu ermöglichen, Interesse haben, Menschen mit Behinderungen die Integration zu erleichtern, gerne freundlich, offen und vorurteilsfrei auf Menschen aus ganz unterschiedlichen Kulturkreisen zugehen,
- sich Sie die Entwicklung und Bildung junger Menschen interessiert
- Spaß daran haben, im Team zu arbeiten,
- sich auf Fremdes und Neues gut einzulassen können und dies als Bereicherung empfinden,
- gut Kontakt und Beziehung zu anderen Menschen aufbauen und auch als Sprachvorbild agieren können,
… dann sollten Sie sich überlegen, ob Sie einen sozialen oder sozialpflegerischen Beruf erlernen möchten.
Wenn Sie merken, …
- dass es Sie Überwindung kostet, auf andere Menschen zuzugehen, mit ihnen Kontakt aufzunehmen,
- dass Sie ungern spontan und flexibel auf neue Situationen reagieren
- dass es Ihnen eher schwer fällt über sich selbst, über Ihre Gefühle und ihr eigenes Verhalten anderen Menschen gegenüber nachzudenken,
- dass es Ihnen weniger Spaß macht zu spielen und mit Kindern gemeinsam Neues zu entdecken,
- dass Sie Schwierigkeiten in der Kommunikation mit Menschen haben
- Sie gerne überdurchschnittlich viel Geld verdienen möchten,
… dann sollten Sie überlegen, ob nicht in einem anderen Berufszweig Ihre Talente und Möglichkeiten besser zur Geltung kommen.

BERUFSFELDER (ERZ)

AKTUELLES FACHBEREICH ERZ
WORLD PEACE RUN 2023 MIT UNICEF AM SOPHIE-SCHOLL-BERUFSKOLLEG
Spendenübergabe an UNICEF Duisburg am Freitag, 26.05.2023 Das Sophie-Scholl-Berufskolleg hat am Donnerstag, 30.03.2023, den Spendenlauf „World Peace Run“ in Kooperation mit UNICEF durchgeführt. Alle [...]
MOBBING – WENN AUSGRENZUNG EINSAM MACHT
150 Schüler*innen erleben am 3.5.2023 das Theaterstück „MOBBING – WENN AUSGRENZUNG EINSAM MACHT“ aufgeführt vom Weimarer Kultur-Express Ein neues Schuljahr beginnt. Zwei Klassen werden [...]
HEUTE EIN KÖNIG – AUSZUBILDENDE BESUCHEN DIE KÖNIG-BBRAUEREI
Auszubildende aus den Bereichen Hotelfach, Restaurantfach und Systemgastronomie hatten im Rahmen einer Exkursion die Gelegenheit, die renommierte König-Brauerei in Duisburg-Beeck zu besichtigen. Dieser Ausflug [...]
ERASMUS-TRIP NACH RUMÄNIEN
„HEALTHY LIVING IN EUROPE: Natur von A bis Z” (Reisebericht) Schüler*innen und Lehrer*innen des Sophie-Scholl-Berufskollegs haben im Rahmen des ERASMUS-Projektes „Healthy Living in Europe“ [...]
ICH LEBE IM HIER UND JETZT
200 Schüler*innen diskutieren über den Dokumentarfilm „Marxlohland“ Am Sophie-Scholl-Berufskolleg fand am 20.04.2023 eine Filmvorführung statt, bei der 200 Schülerinnen den Film "Marxlohland" schauten. Der [...]
WORLD PEACE RUN HAT DIE SONNE SCHEINEN LASSEN
Bei besten Wetterbedingungen fand der Spendenlauf World Peace Run in Kooperation mit UNICEF statt. Über 1000 Schüler/-innen, Studierende und Lehrer/-innen liefen für den Frieden [...]
PROJEKT KOSMETIK UND BVG – PASSFOTO GEGEN STYLING
Der Fachbereich BVG (Berufliche Vorbereitung) veranstaltete zusammen mit den Schülerinnen des Fachbereiches KWG (Kosmetik/Wellness/Gesundheit) unseres Berufskollegs eine Portraitfoto-Reihe mit dem Zweck, Schülerinnen und Schülern [...]
TICKET TO THE WORLD – AUSZUBILDENDE BESUCHEN INTERNATIONALE WEINMESSE
Auszubildende aus der Oberstufe der Restaurantfachleute und aus der Mittelstufe der Hotelfachleute haben die internationale Weinmesse "ProWein" besucht Die jährlich stattfindende ProWein-Messe in Düsseldorf [...]
„WORLD PEACE RUN“ – DER COUNTDOWN LÄUFT
„WORLD PEACE RUN“ – Der Countdown läuft. Zeit zur Vorbereitung Am Donnerstag, 30.03.2023, wird ab 10:30 Uhr auf dem Sportplatz des Sophie-Scholl-Berufskollegs in der [...]
LESUNG MIT BURAK YILMAZ – AM 17. FEBRUAR 2023
Am 17.02.2023 kam der Duisburger Autor und Pädagoge Burak Yilmaz ans Sophie-Scholl-Berufskolleg, um ausgewählte Passagen aus seiner Biographie „Ehrensache – Kämpfen gegen Judenhass“ zu [...]
DER STUDIENKOMPASS – VORSTELLUNG AM 23. FEBRUAR 2023
Der Studienkompass ist eine Initiative der Deutsche Bank Stiftung, der Accenture-Stiftung, der Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn-Franken und der Stiftung der Deutschen [...]
TALENTSCOUT AM SOPHIE-SCHOLL BERUFSKOLLEG
Unser Talentscout der Uni Duisburg/ Essen, Kilian Krosse, bietet in diesem Jahr folgende weitere Sprechstunden an. Er informiert motivierte und interessierte SuS über (duale) Studiengänge, [...]
AKTIVE GEDENKARBEIT FÜR DIE OPFER DES NATIONALSOZIALISMUS
Den 27. Januar haben sich angehende Erzieher*innen der E221 zum Anlass genommen, um aktiv Opfern des Nationalsozialismus zu gedenken. Begleitet wurden die Schüler*innen von [...]
VOLLEYBALLTURNIER 2023: FREIZEITSPORTLEITER*INNEN DES SOPHIE-SCHOLL-BERUFSKOLLEGS GEWINNEN
Am Mittwoch, 25.01.20223, war es endlich soweit. Das Volleyballturnier des Berufskollegs Wesel stand vor der Tür, die Pokale standen bereit und die Sport-LKs [...]
TAG DES GEDENKENS AN DIE OPFER DES NATIONALSOZIALISMUS
Die Fachschule Sozialpädagogik hat sich mit der Klasse S221 und ihrem Politiklehrer Andreas Jäkel mit einer Aktion an dem Gedenktag für die Opfer des [...]
SMA-SPENDEN-AKTION AM SOPHIE-SCHOLL BERUFSKOLLEG
In der Sommerzeit 2022 haben wir, die Erziehermittelstufe E21, uns dazu entschieden, eine Spendenaktion für SMA-kranke Kinder zu machen SMA, spinale Muskelatrophie, ist eine [...]
WORLD PEACE RUN 2023 MIT UNICEF AM SOPHIE-SCHOLL-BERUFSKOLLEG
Unser Berufskolleg veranstaltet am Donnerstag, 30.03.2023, den Spendenlauf „World Peace Run“ in Kooperation mit UNICEF. Alle Schüler*innen und Studierende laufen mit. Auch andere Schulen [...]
ERASMUS+ HEALTHY LIVING IN EUROPE
Gesundheitsmanagement während der Corona-Pandemie in Europa Europäischer Gedankenaustausch zum Leben mit dem Coronavirus in diversen Workshops: - Infection and Prevention - Health Management [...]
EINLADUNG ZUM AUSBILDER*INNEN-SPRECHTAG UND AUSBILDER*INNEN-TREFFEN
Sehr geehrte Damen und Herren Ausbildende, hiermit laden wir Sie herzlich zu unserem Ausbilder*innen-Sprechtag nebst Ausbilder*innen-Treffen am Dienstag, den 17. Januar 2023 von 13:30 [...]
INTERNATIONALER BESUCH IM LANDTAG
PRESSEMITTEILUNG Landtag Nordrhein-Westfalen, Frank Börner MdL Düsseldorf, 01.12.2022 Foto: Büro Börner „Diesmal konnte ich eine ganz besondere Besuchergruppe im Landtag begrüßen“, freute [...]
SMILIE FÜR DIE BÄCKEREI-KONDITOREI-GASTRONOMIE TALENTTAGE
Zum Aperitif ein alkoholfreier Weihnachtscocktail, anschließend selbstgemachte Spätzle mit veganer Bolognese aus Gemüse-Brunoise (= gleichmäßig geschnittene Würfelchen) und zum guten Schluss von den Schüler*innen [...]
DROGENPRÄVENTION FÜR BFA-KLASSEN!
Am 8.11.2022 bekamen Schülerinnen und Schüler der BFA-Klassen in der Wehoferstrasse Besuch von der Polizei Duisburg Herr Schumann, Kriminaloberkommissar von der Polizei Duisburg, gab [...]
BERLIN, BERLIN, WIR FAHREN NACH BERLIN!
In der Zeit vom 07.11. bis 11.11.2022 ging es für 52 Schüler:innen und vier Lehrkräfte der Zweijährigen Berufsfachschule für Gesundheit/Erziehung und Soziales auf Studienfahrt [...]
NEUE RUHRTALENTE IN DER BFB ?!
Cahit Bakir informiert leistungsstarke BFB-Schüler*innen über das RuhrTalente-Stipendium Was mache ich nach der BFB? Entscheide ich mich für eine Ausbildung, mache ich einen höheren [...]
ERASMUSTREFFEN VOM 27.11. – 03.12.2022
In diesem Zeitraum werden wieder einmal 30 europäische Gäste (Gastschüler:innen und Gastlehrer:innen aus Griechenland, Rumänien, Spanien und der Türkei) in unserer Schule sein. Schon [...]
VON DER DRUCKERPRESSE BIS ZUM FLUGSIMULATOR
BFB-Klassen entdecken vielfältige Berufsmöglichkeiten bei der DASA „Ich hätte nicht gedacht, dass die DASA so groß ist und wir hier so viel selber ausprobieren [...]
BFB-SCHÜLER*INNEN BESUCHEN DEN “TAG DER PFLEGE”
Auf Einladung der Zukunftsinitiative Pflege der Stadt Duisburg hin besuchten rund 100 BFBSchüler*innen den diesjährigen „Tag der Pflege“ im Berufsinformationszentrum Duisburg. Dabei nutzten sie [...]
SUS DER AV UND IFK BETREIBEN DAS SCHÜLERCAFE IM BEREICH BVG
Endlich ist es so weit – das lang ersehnte Schülercafe öffnet seine Türen für alle Lernenden, Lehrenden und natürlich auch für Gäste der Wehoferstraße, [...]
TALENTSCOUTS FEIERN JUBILÄUM
10 Jahre besteht nun bereits das Programm NRW- Scouting NRW Zu diesem Anlass haben die Scouts zu einem großen Festakt im Hans- Hachs- Haus [...]
WENN SCHÜLER/-INNEN PLÖTZLICH ELTERN WERDEN!
Im Rahmen des Elternpraktikums testen sich Schüler/Schülerinnen der Ausbildungsvorbereitung und der Internationalen Förderklassen für eine Woche als Eltern – und das rund um die [...]
BVG-SCHÜLER*INNEN TREFFEN AUF WILDE TIERE IN DUISBURG
Zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und des Teamgeistes besuchten Schülerinnen und Schüler des gesamten BVG-Bereichs den Duisburger Zoo. Frei nach dem Motto „Schule geht über [...]
SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER DES SOPHIE-SCHOLL BERUFSKOLLEGS BEKOMMEN BEI JEDEM ABSCHLUSS EINEN ANSCHLUSS
Im Rahmen des KAoA-kompakt Programms (KAoA – Kein Abschluss ohne Anschluss) nehmen Schülerinnen und Schüler an der Potentialanalyse, Berufsfelderkundungen und Praxiskurse in Zusammenarbeit mit [...]
BESUCH DER DASA SO221
Bevor es in die Herbstferien und dann in das erste Praktikum im Rahmen der Ausbildung ging hat die Unterstufe Staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in mit Berufsausbildung [...]
BFB JETZT AUCH TALENTSCHULE!
Aktuelle Schwerpunkte: Übergänge schaffen, Talente entdecken, Partizipation stärken Nachdem die Abteilung „Berufliche Vorbereitung“ bereits vor zwei Jahren im Rahmen des NRW Talentschul-Programms gestartet ist, [...]
DSD – DEUTSCHES SPRACHDIPLOM B1 AM SBK
Bereits zum zweiten Mal haben Schülerinnen und Schüler des Sophie-Scholl-Berufskollegs an der anspruchsvollen Sprachprüfung des Deutschen Sprachdiploms teilgenommen. Das Deutsche Sprachdiplom ist eine weltweit [...]
RAUS AUS DER SCHULE – REIN INS LEBEN
SCHÜLER*INNEN DER AUSBILDUNGSVORBEREITUNG BETREIBEN DAS BAUERNHOF-CAFE „BEI SOPHIE“ IM AWO-INGENHAMMSHOF Ganz nach dem Motto „Raus aus der Schule, rein ins Leben“ gestalten Schülerinnen und [...]
AUSBILDUNGSMARKT / WESELER HOCHSCHULTAG AN DER GESAMTSCHULE AM LAUERHAAS
Ausbildungsmarkt / Weseler Hochschultag an der Gesamtschule am Lauerhaas Der Berufemarkt der Gesamtschule Am Lauerhaas hat nun schon seinen 30. Geburtstag hinter sich. Seit vielen Jahren [...]
BFB BERUFSORIENTIERUNG
Viele Wege führen nach Rom - Schule? Ausbildung? Studium? Was mache ich nach der BFB mit meinem FOR(Q)-Abschluss? Gehe ich weiterhin zur Schule, suche [...]
KENNENLERNEN DER EINJÄHRIGEN BERUFSFACHSCHULKLASSEN BFB und SO
Kennenlernen der Einjährigen Berufsfachschulklassen Sozial- und Gesundheitswesen (BFB) und der Klasse für staatlich geprüfte Sozialassistent/innen mit Berufsausbildung (SO) Zum Start in das neue [...]
FAHRRADTOUR SO211 ZUM START IN DIE OBERSTUFE
Die Oberstufe Staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in mit Berufsausbildung (SO) war zum Start in das letzte Ausbildungsjahr sportlich unterwegs Im Landschaftspark Duisburg-Nord wurden Fahrräder geliehen [...]
MESSE “BERUFSSTART” IN DER MÜLHEIMER STADTHALLE
Heute fand die Messe "Berufsstart" in der Mülheimer Stadthalle statt. 1200 Schüler*innen waren angemeldet, 50 Aussteller präsentierten ihre Möglichkeiten zur beruflichen Bildung und Ausbildung. [...]
SCHÜLER AM SOPHIE-SCHOLL BERUFSKOLLEG AUSGEZEICHNET FÜR KURZFILME
And the winner is... Schüler am Sophie-Scholl-Berufskolleg ausgezeichnet für Kurzfilme In einem Wettbewerb für kurze Imagefilme wurden Schüler*innen am Sophie-Scholl-Berufskolleg in Duisburg ausgezeichnet. Aufgabe [...]
ZURÜCK ZU DEN ANFÄNGEN DER METALLURGIE
In der Woche vom 22.8.-26.8.2022 drehte sich für die Schüler der Klassen IFK 221 und IFK 222 (Internationale Förderklassen) des Sophie-Scholl-Berufskollegs alles darum, die [...]
DIE METHODENTAGE DER BERUFSVORBEREITUNG IN WEHOFEN
In der ersten Schulwoche finden seit drei Jahren die traditionell gewordenen Methodentage für unsere Berufsvorbereitungsschüler am Standort Wehofen statt. Bei fantastischem Wetter konnten diese [...]
KENNENLERNTAG DER AV222 IM AWO SCHÜLERCAFE INGENHAMMSHOF
Bei hochsommerlichen Temperaturen, strahlend blauem Himmel und grüner Kulisse fand der diesjährige Kennenlerntag der AV222 im AWO Schüler Café Ingenhammshof im Landschaftspark Nord statt. [...]
AUS ALT MACHT NEU – UPCYCLING MADE BY YOU
Klar zeichnet sich ein Trend in der Lebensführung der heutigen Jugend ab. Möglichst nachhaltig soll es sein, den eigenen Co2 Fußabdruck auf ein Minimum [...]
SCHÜLER:INNEN DES BEREICHES BVG RAPPEN GEMEINSAM MIT DEM MUSIKER SCHLAKKS
Sie singen über Liebe, Toleranz, Familie und Freunde…über Rassismus, Flucht und über einen Neuanfang…Zukunft, Partnerschaft, Vertrauen und Glück füllen ihre Verse und Reime….Themen, [...]
WIR SIND DABEI
In wenigen Wochen startet die AUSILDUNGSMESSE 2022 Mittwoch, 21. September 2022 8.30 bis 14.30 Uhr Stadthalle Mülheim an der Ruhr Schirmherrinnenschaft: Dr. Daniela [...]
EXKURSION IN DEN LANDTAG
Am Mittwoch den 22. Juni 2022 ging es für die Erzieher-Mittelstufe in Begleitung ihrer Gesellschaftslehre-Lehrerin, Ilona Russius, in den Landtag [...]
LITERATUR TRIFFT ORGEL
Schülerinnen und Schüler des Sophie-Scholl-Berufskollegs arbeiten kreativ mit Studierenden der Musikhochschule Köln zusammen So etwas hat es in der Abtei Hamborn noch nicht [...]
ABSCHLUSSFEIERN 2022
In diesem Schuljahr wurden alle AbsolventInnen der Bereiche "Gesundheit/ Soziales", "Sport, Gesundheit, Wellness" sowie "Erziehung" feierlich verabschiedet Am 20.06.22 fanden [...]
EXKURSION BONN E-UNTERSTUFE
Am Dienstag, den 14. Juni 2022 ging es für die Erzieher-Unterstufe mit ihren Lehrerinnen Ilona Russius und Brigitte Wilken nach Bonn [...]
FOTOS UND BERICHT ZU COHESION IN EUROPE
Unter dem Motto „Zusammenhalt in Europa“ fand für die Kinderpfleger-Unterstufe am 9. Juni 2022 ein Projekttag stand, im Rahmen dessen die Schülerinnen und Schüler [...]
FREIZEITSPORTLEITER/*INNEN ORGANISIEREN INTERNATIONALES OPENAIR-VOLLEYBALLTUNIER
Seit 20 Jahren arbeitet das Sophie-Scholl-Berufskolleg mit dem ROC Rijn IJssel Arnhem im Bereich Sport zusammen Am [...]
EINDRUCKSVOLLE TEXTE DER ERZIEHER*INNEN AHR UNTERSTUFE E212 + E211
Auf Einladung der Musikhochschule Köln haben Schülerinnen und Schüler der Erzieher*innen/AHR Unterstufe E212 und E211 eindrucksvolle Texte über das Lebenselixier Musik, über Liebe [...]
EUROPEAN PEACE RUN [3]
Schüler*innen laufen für den Frieden in der Ukraine Am 01.04.2022 fand ein Sponsorenlauf für alle Schüler*innen und Lehrer*innen des Sophie-Scholl-Berufskollegs in Duisburg-Marxloh statt. Alle [...]
JUNIORWAHL NRW 2022 TEIL II
Gesamtergebnis der Juniorwahl zur NRW-Landtagswahl 2022 am Sophie-Scholl-Berufskolleg Wir danken der Ki 212 für die [...]
BÄCKER/IN – AUSBILDUNG AM SOPHIE-SCHOLL BERUFSKOLLEG GESICHERT
Die Ausbildung Bäcker/in ist am Sophie-Scholl-Berufskolleg gesichert Nach einem gemeinsamen Abstimmungsgespräch zwischen Vertretern der Bezirksregierung, der Ausbildungsbetriebe, der Handwerkskammer, des Schulträgers [...]
JUNIORWAHL NRW 2022
Die Juniorwahl bringt die Landtagswahl in den Unterricht Am 15. Mai 2022 ist es soweit: Der neue Landtag in NRW wird gewählt. Am Sophie-Scholl-Berufskolleg [...]
101. GEBURTSTAG VON SOPHIE SCHOLL
Anlässlich ihres Geburtstages am 9. Mai hat das Sophie-Scholl-Berufskolleg gerne das Angebot vom Willy-Brandt-Haus Lübeck in Kooperation mit der Gedenkstätte Deutscher Widerstand Berlin zu einem interaktiven digitalen Workshop angenommen: Die Weiße [...]
WAHL-O-MAT IM SOPHIE-SCHOLL BERUFSKOLLEG TEIL II
Am Montag, 02. Mai 2022, hatten wir Besuch von der Landeszentrale für politische Bildung NRW [...]
DER ANALOGE WAHL-O-MAT KOMMT ZUM SOPHIE-SCHOLL BERUFSKOLLEG
Am 02. Mai 2022 kommt die Landeszentrale für politische Bildung als Gast ins Sophie-Scholl-Berufskolleg. Im Gepäck: Der analoge Wahl-O-Mat Die Mitarbeiter*innen [...]
COMPUTER- UND INTERNETPRÄVENTION
Im März 2022 erhielten wir (die einjährigen Berufsfachschulen für Sozial- und Gesundheitswesen (BFB) Besuch von Kriminalhauptkommissar Torsten Meldau, von der Präventionsdienststelle KK KP/O der [...]
KONDITOR*INNEN AN DER AKADEMIE FÜR GESTALTUNG
Im Rahmen unserer Kooperation mit der Akademie für Gestaltung der Handwerkskammer zu Münster nehmen unsere Konditoren der Oberstufe alljährlich an einem Workshop teil, [...]
EUROPAEN PEACE RUN [2]
EUROPAEN PEACE RUN am Sophie-Scholl-Berufskolleg – Schüler*innen laufen für den Frieden in der Ukraine 01.04.2022 (Freitag) ab 10:30 Uhr Der EUROPEAN PEACE [...]
EUROPAEN PEACE RUN [1]
Der EUROPEAN PEACE RUN ist ein Sponsorenlauf für alle Schüler*innen des Berufskollegs und evtl. anderer umliegender Schulen (Gesamtschulen, Realschulen), wenn diese interessiert sind [...]
UKRAINE-SPENDEN-AKTION IN DER KOSMETISCHEN FACHPRAXIS
Die „Ukraine-Spenden-Aktion“ in der kosmetischen Fachpraxis war ein voller Erfolg! Frau Berndsen, Bildungsgangleiterin, bedankt sich ganz, ganz herzlich für die große [...]
IFEELFINE FILM & DESIGN WAR HEUTE VOR DEM SOPHIE-SCHOLL-BERUFSKOLLEG
Die stellvertretende Schülersprecherin Davina gibt ihr Statement ab Fabian Hülsen (DoP / Director / Producer) von Ifeelfine Film & Design (Berlin) [...]
Die IFF zu Gast bei angehenden Erzieher*innen
Einen interessanten und engagierten Vortrag zur Arbeit der Interdisziplinäre FrühFörderstelle (IFF) in Duisburg-Walsum erhielten wir am 18.01.2022 Frau Poredos [...]
SCHÜLER LASSEN SICH ZUM DFB JUNIOR COACH AUSBILDEN (Teil 2)
Am Sophie-Scholl-Berufskolleg in Marxloh startete die Ausbildung zum Junior Coach des DFB In insgesamt 40 Unterrichtsstunden lernen die Jugendlichen alles rund um die Didaktik [...]
HEALTHY LIVING IN EUROPE
SchülerInnen und LehrerInnen aus 5 Ländern (Deutschland, Griechenland, Rumänien, Spanien und der Türkei) haben vom 14.11.-20.11.2021 in Las Palmas (Gran Canaria) ihre Gedanken zum [...]
BEGINN DER AUSBILDUNG ZUM DFB JUNIOR-COACH
Wera Grumpe, die verantwortliche Koordinatorin für Jugend-/ Schulfußball des Fußballverbandes Niederrhein begrüßt offiziell die fußballbegeisterten Schüler*innen, die nun ihre Trainer*innenlaufbahn innerhalb ihres Ausbildungsganges zur/zum [...]
Das Sophie-Scholl-Berufskolleg ist jetzt Jobcode-Schule
Die Talentschule im Duisburger Norden ist die erste Jobcode-Schule in Duisburg und geht damit neue Wege in der Berufsorientierung Mit [...]
Einblick in mögliches Arbeitsgebiet für Fachschüler*innen der Sozialpädagogik
Frau Köster vom Kinder- und Jugendhaus Beeck der Amalie-Sieveking Gesellschaft hat uns sehr informativ und ausführlich vom Alltag im Wohnheim für Kinder, Jugendliche und [...]
ERASMUSPROJECT 2020-2022 / SOPHIE-SCHOLL-VOCATIONAL SCHOOL DUISBURG
Healthy Living in Europe The project brings together 5 schools from Germany, Greece, Spain, Romania and Turkey. The drive of this project is to [...]
LEHRER DANIEL KOBER ZU GAST IM PODCAST DER TALENTSCOUTS
Im Sommer 2020 riefen die Talentscouts Sarah und Kilian zusammen mit ihrem studentischen Mitarbeiter Can an der Universität Duisburg-Essen (UDE) den Podcast „gUDE Stunde“ [...]
ERASMUSPROJEKT IN FORM VON ONLINE-MEETINGS
Unser Erasmusprojekt wird trotz der Kontaktbeschränkungen und teils geschlossener Schulen in den 5 Ländern im Schuljahr 2020/21 in Form von Online-Veranstaltungen durchgeführt Die durch [...]
100 Jahre Sophie Scholl
Oliver Schäfer | Sophie Scholl Portrait & Making of Video Im Jahr 2016 habe ich damit begonnen, Porträts furchtloser Frauen zu malen. [...]
Am 9. Mai 2021 wäre Sophie Scholl 100 Jahre alt geworden
100 Jahre Sophie Scholl Aus diesem Grund nutzt unsere Schule ein Angebot der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung mit ihrem Standort Willy-Brandt-Haus Lübeck in Kooperation mit [...]
JA HALLO …
... aus aktuellem Anlass würden wir, die Erzieher Klasse E18 vom Sophie-Scholl-Berufskolleg, gern Stellung zu der Rede von Jana aus Kassel nehmen. Im letzten [...]
KRAFTKAUE EUROPA AM SOPHIE SCHOLL BERUFSKOLLEG
Die SPARKASSE DUISBURG macht Fitnesstraining für Berufskollegschüler*innen möglich Von rechts nach links: Herr Zeich (Schulleiter), Herr Wrobel (Bereichskoordinator), Frau Illmer (Team [...]
TALENTSCOUTS DER UNIVERSITÄT DUISBURG
Liebe Schülerinnen und Schüler des Sophie-Scholl-Berufskollegs, Ihr kennt mich noch nicht? Dann schaut Euch einfach dieses kurze Video an. [...]
EIN WORKSHOP FÜR DIE PFLEGE – VON MENSCHEN FÜR MENSCHEN*
Viele von uns haben schon einmal als Kind und/oder als Jugendliche/r den älteren Nachbarn von nebenan die Einkaufstaschen in die Wohnung getragen oder der [...]
„FÜHL MICH, SPIEL MICH, KLAPP MICH AUF!“
Für diese Bücher gibt es keinen Verlag, keinen Grossisten und keine ISBN-Nummer! Jedes Buch ist ein Unikat! Die Hamborner Buchhandlung LESEZEICHEN [...]
DEUTSCHLANDS BESTER KOCH-AZUBI KOMMT AUS REES-MILLINGEN
Klare Tomatensuppe mit kleinen Basilikumwindbeuteln und Tomaten-Concassée, auf der Haut gebratenes Wolfsbarschfilet mit Weißweinsoße, Ratatouille und Kartoffelerbsenpüree und zum Nachtisch Erdbeerbiskuittörtchen mit weißer Schokoladenmousse, [...]
NEUE KOSMETIK-AUSBILDUNG AM SOPHIE-SCHOLL-BERUFSKOLLEG DECKT BEDARF AN FACHKRÄFTEN
Am Sophie-Scholl-Berufskolleg in Duisburg werden ab dem kommenden Schuljahr Kosmetikerinnen/Kosmetiker in einer dualen Ausbildung nach BKAZVO ausgebildet. Das Besondere an diesem Bildungsgang ist, [...]
MARXLOHS NÄCHSTE TALENTSCHULE
Ab dem Sommer wird auch das Sophie-Scholl-Berufskolleg vom Land gefördert. Bildungsstätte braucht mehr Personal und eine neue Ausstattung – Von Martin Ahlers [...]
MARXLOHER BERUFSKOLLEG STARTET ALS TALENTSCHULE
Wohin ihre berufliche Reise geht, müssen die Schüler in den Berufseinstiegsklassen des Sophie-Scholl-Berufskollegs noch herausfinden. Die Talenttage in der schuleigenen Backstube, der Lehrküche und im [...]
25 NEUE TALENTSCHULEN FÜR NORDRHEIN-WESTFALEN
In Deutschland hängen Bildungschancen vom Elternhaus ab. Ein Schulversuch in NRW soll daran etwas ändern. Jetzt steht fest, welche Schulen ausgewählt wurden [...]
SOPHIE-SCHOLL-FEIER 2019 „FREIHEIT UND WIDERSTAND“ – 30 JAHRE NAMENSGEBUNG
Jedes Jahr wird eine Aktion von den Schülerinnen und Schülern im Rahmen der Gedenkfeier durchgeführt Einer Perlenhochzeit, mit der Eheleute ihre [...]
UNTERRICHT 4.0
Deutschunterricht einmal anders ... als angehende Erzieher*innen ist es wichtig sich mit der Gesellschaft auseinanderzusetzen, der Lebenswirklichkeit von Kindern und Jugendlichen [...]
GEWALTFREIE KOMMUNIKATION – EINE SPRACHE DES HERZENS
Wer kennt das nicht? Gerade war noch alle in Ordnung, dann ein Blick, ein Wort, ein Satz und eine Beziehung gerät ins Wanken [...]
PROJEKT “REITERHOF”
Unterricht mal ganz anders Wer erinnert sich nicht gerne daran zurück? An die ersten Ausflüge als man selbst noch Grundschüler war. Highlights waren doch [...]
ERZIEHER- FACHKLASSE VOM SOPHIE-SCHOLL-BERUFSKOLLEG GESTALTETE ANTIKRIEGSTAG DES DGB NIEDERRHEIN
Erinnern heißt mahnen: „Es ist wichtig, dass sich junge Menschen damit beschäftigen” Schüler der Fachklasse Erzieher stellten ihr Kunstprojekt über Sophie [...]
KRANZNIEDERLEGUNG AM MAHNMAL
Kranzniederlegung mit Schülern und Gästen an der Ruhrorter Straße (v. l.): Angelika Wagner (DGB), Vildan Güngör, Angelina Thill, Bürgermeister Manfred Osenger [...]
KULTURSENSIBLE PFLEGE MACHT SCHULE
Im Juli besuchten Schülerinnen des Sophie-Scholl-Berufskollegs in Duisburg-Marxloh die kultursensible Pflegeeinrichtung Haus Andreas in Köln Wie das Zusammenleben verschiedener Kulturen und [...]
250 SCHULKINDER BEI DEN LÖWENSPIELEN IM ZOO
Angefangen hat alles im Jahr 2012: Damals überlegte man bei den Lions-Clubs in Duisburg, wie man Schulkindern mehr Spaß an der Bewegung vermitteln könne [...]
RUHR GAMES 2019
SPORTS COMPETITION bei den Ruhr Games 2019 in Duisburg: EUREGIO motiviert zum deutsch-niederländischen Teamwork Vom 20. Juni bis zum 23. Juni [...]
ZWEI DUISBURGER KOLLEGS BETEILDIGT AN DEMOKRATIE PROJEKT
Zwei Duisburger Berufskollegs machen mit beim Projekt „Demokratie für mich“. Zum Transfertag in Marxloh kam auch die NRW-Bildungsministerin Foto: Jörg Schimmel / FUNKE [...]
VANILLEPARFAIT IST DER CHAMPION AM BERUFSKOLLEG IN MARXLOH
Restaurant-Azubis kochen im Marxloher Sophie-Scholl-Berufskolleg um die Wette. Ziel der Schule ist es, die Jugendlichen zu motivieren. Die Rotweinflasche schräg anheben, das Etikett muss [...]
STIMMEN AUS BERLIN 3/2019 – DAS PROTOKOLL EINER STUDIENFAHRT
Das Protokoll einer Studienfahrt „Ich kam der deutschen Geschichte näher, indem wir die Synagoge und das ehemalige Stasi-Gefängnis besucht haben.“ ~Pinar [...]
EU- PROJEKTTAG
Der EU-Projekttag am 25.3.2019 fand sowohl im Rahmen des regulären Unterrichts in den Klassen statt, als auch in Form offener Workshops, Planspielangeboten, Ausstellungen und [...]
AUSFLUG IN DEN APX!
Am dritten Schultag des neuen Schuljahres ging es los: in den APX Wofür steht die Abkürzung eigentlich und weshalb gehen wir [...]
WETTSTREIT DER GASTRONOMIE-TALENTE
Ordentlich zu tun hatten die acht Kochlehrlinge in der Küche des Restaurants Hohe Mark Mirco Beverungen (Landhotel Voshövel), der am Ende [...]
TALENTSCOUTS BERATEN AM SOPHIE-SCHOLL-BERUFSKOLLEG
Als 13. Duisburger Schule macht das Sophie-Scholl-Berufskolleg mit beim NRW-Talentscouting Den Vertrag unterzeichneten Sarah Schröter, Projektkoordinatorin an der Universität Duisburg-Essen (UDE) [...]
„BRÄUTE“ WERBEN IM LANDTAG FÜR MARXLOH UND BESSERE BILDUNG
Duisburg/Düsseldorf. 35 Schülerinnen waren als Bräute in Düsseldorf. Im Landtag haben sie Lobbyarbeit für Marxloh gemacht - und ein besseres Schulsystem gefordert [...]
KINDERBUCHAUTOREN VOM MARXLOHER KOLLEG
Angehende Erzieherinnen und Erzieher des Sophie-Scholl-Berufskollegs haben Kinderbücher-Konzepte entwickelt, die man fühlen und erleben kann Der kleine Pinguin Paul, durch dessen [...]
LÖWENSPIELE IM ZOO: SCHÜLER ERHÜPFEN EIN GNU
Zu den diesjährigen Löwenspielen im Duisburger Zoo werden sich wieder vier Grundschulklassen spielerisch mit dem König der Tiere auseinandersetzen Vorbereitet wurden [...]
AUF DEN SPUREN SOPHIE SCHOLLS ODER AUCH EINE STUDIENFAHRT IN DIE WELTSTADT MIT HERZ
Kolleginnen und Kollegen unseres Berufskollegs sind Anfang März 2018 für drei Tage in die Geschichte ihrer Namensgeberin eingetaucht Auf der Agenda [...]
SOPHIE-SCHOLL-KOLLEG MACHT MUT ZUM PRAKTIKUM IN HOLLAND
Schüleraustausche sind ein hervorragender Weg, fremde Menschen und Kulturen kennenzulernen Und oft entsteht daraus noch mehr: So ist es bei der [...]
Sophie-Scholl-Berufskolleg Duisburg-Marxloh geht gesund ins Jahr 2018
Von Rundschau Duisburg am 11. Januar 2018 Ärztlicher Sprechstundenservice in der Schule In dieser Woche bieten Ärzte den Schülern des Sophie-Scholl-Berufskollegs in Marxloh die Möglichkeit, [...]
UNSERE SCHULE HAT DAS ZERTIFIKAT
Projekt für die Schülerinnen und Schüler der 8. und 10. Klassen Die Ärztliche Gesellschaft zur Gesundheitsförderung e.V. (ÄGGF) unterstützt in einem [...]