BILDUNGSGANG
EINJÄHRIGE BERUFSFACHSCHULE FÜR GESUNDHEIT, ERZIEHUNG UND SOZIALES
DIFFERENZIERUNGSANGEBOT BEAUTY + WELLNESS (BFB)
BILDUNGSGANG
EINJÄHRIGE BERUFSFACHSCHULE
FÜR GESUNDHEIT, ERZIEHUNG UND SOZIALES (BFB)
DIFFERENZIERUNGSANGEBOT
BEAUTY + WELLNESS

EINJÄHRIGE BERUFSFACHSCHULE FÜR GESUNDHEIT, ERZIEHUNG UND SOZIALES (BFB)
DIFFERENZIERUNGSANGEBOT BEAUTY + WELLNESS
AUSBILDUNGSZIEL
- Die Berufsfachschule (BFB) für Gesundheit, Erziehung und Soziales mit dem Differenzierungsbereich Beauty und Wellness bietet die Möglichkeit, den mittleren Schulabschluss (FOR), bei entsprechenden Leistungen auch mit Qualifikation (FOR/Q), zu erreichen und vermittelt gleichzeitig berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Bereich Kosmetik, Wellness und Gesundheit.
AUSBILDUNGSDAUER
- Die Dauer des Bildungsganges beträgt ein Jahr
AUFNAHMEVORAUSSETZUNGEN
- Erweiterter Erster Schulabschluss (HA10)
AUSBILDUNGSPROFIL
Berufsbezogener Lehrbereich:
- Erziehung und Soziales
- Gesundheit
- Personal- und Arbeitsorganisation
- Mathematik
- Englisch
- Wirtschafts- und Betriebslehre
Berufsübergreifender Lehrbereich:
- Deutsch
- Politik
- Religionslehre
- Sport/Gesundheitsförderung
Differenzierungsbereich (mögliche Fächer):
- Fachtheorie Kosmetik
- Fachpraxis Kosmetik
- Fach “Glück”
- EDV
- Berufsorientierung
- Gestaltung
Praktika:
In der einjährigen Berufsfachschule werden Praxiseinheiten im Bereich Kosmetik, Wellness und Gesundheit absolviert.
Projekte:
- Kennenlerntage
- Methodentag
- Bewerbungstraining
- Talenttage (Berufserkundung)
- „Kosmetik selbst herstellen“
- Berufsberatung der Agentur für Arbeit Duisburg
- Übergangsbegleitung Werkkiste
- Sprachcamp AWO
- Bildungszentrum Handwerk
PERSÖNLICHE STÄRKEN
- Interesse an einem Beruf im Bereich Kosmetik, Wellness oder Gesundheit
- Kontaktfreudigkeit
- Kreativität
- Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit
- Pünktlichkeit/Zuverlässigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Durchhaltevermögen
WEITERQUALIFIZIERUNG
- Bildungsgänge im dualen System, z. B. Kosmetiker/in (KA)
- Bildungsgänge, die zu einem Berufsabschluss nach Landesrecht und zur Fachhochschulreife führen, z. B. Staatlich geprüfter Kosmetiker/geprüfte Kosmetikerin mit FHR
- Zweijährige Berufsfachschule für Gesundheit/Erziehung und Soziales mit dem Erwerb beruflicher Kenntnisse und der Fachhochschulreife
ANSPRECHPARTNER
Bildungsgangleiterin:
Frau Karaoglu
karaoglu@sophie-scholl-bk.eu
Stellv. Ansprechpartnerin:
Frau Mennemeier
mennemeier@sophie-scholl-bk.eu
Den gesamten Inhalt des Bildungsganges
Einjährige Berufsfachschule für Gesundheit, Erziehung und Soziales (BFB)
Differenzierungsangebot Beauty + Wellness
können Sie als PDF downloaden / bzw. ausdrucken
WEITERE BILDUNGSGÄNGE DES FACHBEREICHES

© DepositPhotos 13688220
Einjährige Berufsfachschule für
Gesundheit, Erziehung und Soziales
Differenzierungsangebot Beauty +Wellness
(BFA)

© DepositPhotos 6484364
Staatlich geprüfte/r Kosmetiker/in
mit Fachhochschulreife
(KC)
.