FACHBEREICH
SPORT
PRÄVENTION
REHABILITATION

AKTUELLE MELDUNGEN (SPR)

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG (SPR)
Der Bereich SPR (Sport-Prävention-Rehabilitation) bietet folgende zwei doppelqualifizierenden Bildungsgänge an:
- „Freizeitsportleiterin/Freizeitsportleiter mit Allgemeiner Hochschulreife“ und
- „Gymnastiklehrerin/Gymnastiklehrer mit Fachabitur“ (Sportpädagogin/Sportpädagoge)
Diese doppelqualifizierenden Bildungsgänge ermöglichen einen hohen Schulabschluss (Abitur bzw. fachbezogenes Abitur) und einen staatlichen Berufsabschluss bzw. eine Berufsqualifikation. Innerhalb dieser Bildungsgänge können wichtige Zusatzqualifikationen erworben werden, die dir bei deiner Bewerbung auf dem Arbeitsmarkt helfen: DFB-Junior-Coach, Übungsleiter-C-Schein des Landessportbundes, das Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes usw.
Praktika in für dich interessanten beruflichen Bereichen werden von uns unterstützt.
Nach erfolgreichem Abschluss bist du hervorragend vorbereitet für eine Bewerbung bei …
- der Polizei
- der Feuerwehr
- dem Zoll und der Bundeswehr
- Sanitätsdiensten
- Firmen
- Hochschulen (mit Fachabitur), Universitäten (mit Vollabitur)
Der Bereich SPR (Sport-Prävention-Rehabilitation) bietet folgende zwei doppelqualifizierenden Bildungsgänge an:
„Freizeitsportleiterin/Freizeitsportleiter mit Allgemeiner Hochschulreife“ und
„Gymnastiklehrerin/Gymnastiklehrer mit Fachabitur“ (Sportpädagogin/Sportpädagoge)
Diese doppelqualifizierenden Bildungsgänge ermöglichen einen hohen Schulabschluss (Abitur bzw. fachbezogenes Abitur) und einen staatlichen Berufsabschluss bzw. eine Berufsqualifikation. Innerhalb dieser Bildungsgänge können wichtige Zusatzqualifikationen erworben werden, die dir bei deiner Bewerbung auf dem Arbeitsmarkt helfen: DFB-Junior-Coach, Übungsleiter-C-Schein des Landessportbundes, das Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes usw.
Praktika in für dich interessanten beruflichen Bereichen werden von uns unterstützt.
Nach erfolgreichem Abschluss bist du hervorragend vorbereitet für eine Bewerbung bei …
der Polizei
der Feuerwehr
dem Zoll und der Bundeswehr
Sanitätsdiensten
Firmen
Hochschulen (mit Fachabitur)
Universitäten (mit Vollabitur)
Körper und Bewegung als Ausgangspunkte:
So kann dein Körper trainiert werden, um bessere Leistung in bestimmten Sportarten wie Fußball oder Leichtathletik zu erzielen. Auch kann dein Körper bewegt werden, um gesund zu bleiben oder gesund zu werden.
Unsere Bildungsgänge thematisieren den Körper und die Bewegung auf verschiedene Art und Weise. Dabei zeigen sich viele Überschneidungspunkte, die gemeinsame Projekte wie „Rückengerechtes Arbeiten“, „Gesunde Ernährung“ und ein „Skisportliches Praktikum“ ermöglichen.
Gute Kooperationspartner sind Firmen/Verbände (z.B. Regionalverband Ruhr), Vereine (Sportfreunde Hamborn 07) und Partnerberufskollegs (ROC Arnhem Cios Rijn Ijssel/Niederlande), die den erfolgreichen Start ins Berufsleben unterstützen.
Beweglichkeit kannst du auch im Ausland zeigen. Wir unterstützen Schülerinnen und Schüler bei Auslandspraktika. Dort kannst du Sport- und Gesundheitsangebote anleiten. Du kannst bei uns zum Schluss einen Europapass erwerben, der dir bei Bewerbungen hilft.
So wirst du Schüler*innen und Lehrer*innen des Bereiches SPR erleben: aktiv – kommunikativ – fair.
Informiere dich weiter auf den Seiten deines Bildungsganges über die Eingangsvoraussetzungen und kontaktiere uns, wenn du Fragen hast. Wir helfen dir gerne weiter!
Körper und Bewegung als Ausgangspunkte:
So kann dein Körper trainiert werden, um bessere Leistung in bestimmten Sportarten wie Fußball oder Leichtathletik zu erzielen. Auch kann dein Körper bewegt werden, um gesund zu bleiben oder gesund zu werden.
Unsere Bildungsgänge thematisieren den Körper und die Bewegung auf verschiedene Art und Weise. Dabei zeigen sich viele Überschneidungspunkte, die gemeinsame Projekte wie „Rückengerechtes Arbeiten“, „Gesunde Ernährung“ und ein „Skisportliches Praktikum“ ermöglichen.
Gute Kooperationspartner sind Firmen/Verbände (z.B. Regionalverband Ruhr), Vereine (Sportfreunde Hamborn 07) und Partnerberufskollegs (ROC Arnhem Cios Rijn Ijssel/Niederlande), die den erfolgreichen Start ins Berufsleben unterstützen.
Beweglichkeit kannst du auch im Ausland zeigen. Wir unterstützen Schülerinnen und Schüler bei Auslandspraktika. Dort kannst du Sport- und Gesundheitsangebote anleiten. Du kannst bei uns zum Schluss einen Europapass erwerben, der dir bei Bewerbungen hilft.
So wirst du Schüler*innen und Lehrer*innen des Bereiches SPR erleben: aktiv – kommunikativ – fair.
Informiere dich weiter auf den Seiten deines Bildungsganges über die Eingangsvoraussetzungen und kontaktiere uns, wenn du Fragen hast. Wir helfen dir gerne weiter!

BERUFSFELDER (SPR)

AKTUELLES FACHBEREICH SPR
„WORLD PEACE RUN“ – DER COUNTDOWN LÄUFT
„WORLD PEACE RUN“ – Der Countdown läuft. Zeit zur Vorbereitung Am Donnerstag, 30.03.2023, wird ab 10:30 Uhr auf dem Sportplatz des Sophie-Scholl-Berufskollegs in der [...]
VOLLEYBALLTURNIER 2023: FREIZEITSPORTLEITER*INNEN DES SOPHIE-SCHOLL-BERUFSKOLLEGS GEWINNEN
Am Mittwoch, 25.01.20223, war es endlich soweit. Das Volleyballturnier des Berufskollegs Wesel stand vor der Tür, die Pokale standen bereit und die Sport-LKs [...]
WORLD PEACE RUN 2023 MIT UNICEF AM SOPHIE-SCHOLL-BERUFSKOLLEG
Unser Berufskolleg veranstaltet am Donnerstag, 30.03.2023, den Spendenlauf „World Peace Run“ in Kooperation mit UNICEF. Alle Schüler*innen und Studierende laufen mit. Auch andere Schulen [...]
ABSCHLUSSFEIERN 2022
In diesem Schuljahr wurden alle AbsolventInnen der Bereiche "Gesundheit/ Soziales", "Sport, Gesundheit, Wellness" sowie "Erziehung" feierlich verabschiedet Am 20.06.22 fanden [...]
FREIZEITSPORTLEITER/*INNEN ORGANISIEREN INTERNATIONALES OPENAIR-VOLLEYBALLTUNIER
Seit 20 Jahren arbeitet das Sophie-Scholl-Berufskolleg mit dem ROC Rijn IJssel Arnhem im Bereich Sport zusammen Am [...]
EUROPEAN PEACE RUN [3]
Schüler*innen laufen für den Frieden in der Ukraine Am 01.04.2022 fand ein Sponsorenlauf für alle Schüler*innen und Lehrer*innen des Sophie-Scholl-Berufskollegs in Duisburg-Marxloh statt. Alle [...]
EUROPAEN PEACE RUN [2]
EUROPAEN PEACE RUN am Sophie-Scholl-Berufskolleg – Schüler*innen laufen für den Frieden in der Ukraine 01.04.2022 (Freitag) ab 10:30 Uhr Der EUROPEAN PEACE [...]
EUROPAEN PEACE RUN [1]
Der EUROPEAN PEACE RUN ist ein Sponsorenlauf für alle Schüler*innen des Berufskollegs und evtl. anderer umliegender Schulen (Gesamtschulen, Realschulen), wenn diese interessiert sind [...]
SCHÜLER LASSEN SICH ZUM DFB JUNIOR COACH AUSBILDEN (Teil 2)
Am Sophie-Scholl-Berufskolleg in Marxloh startete die Ausbildung zum Junior Coach des DFB In insgesamt 40 Unterrichtsstunden lernen die Jugendlichen alles rund um die Didaktik [...]
BEGINN DER AUSBILDUNG ZUM DFB JUNIOR-COACH
Wera Grumpe, die verantwortliche Koordinatorin für Jugend-/ Schulfußball des Fußballverbandes Niederrhein begrüßt offiziell die fußballbegeisterten Schüler*innen, die nun ihre Trainer*innenlaufbahn innerhalb ihres Ausbildungsganges zur/zum [...]
KRAFTKAUE EUROPA AM SOPHIE SCHOLL BERUFSKOLLEG
Die SPARKASSE DUISBURG macht Fitnesstraining für Berufskollegschüler*innen möglich Von rechts nach links: Herr Zeich (Schulleiter), Herr Wrobel (Bereichskoordinator), Frau Illmer (Team [...]
RUHR GAMES 2019
SPORTS COMPETITION bei den Ruhr Games 2019 in Duisburg: EUREGIO motiviert zum deutsch-niederländischen Teamwork Vom 20. Juni bis zum 23. Juni [...]