SPORT – PRÄVENTION – REHABILITATION2023-02-10T14:09:03+01:00

FACHBEREICH
SPORT – PRÄVENTION – REHABILITATION
(SPR)

FACHBEREICH
SPORT
PRÄVENTION
REHABILITATION


AKTUELLE MELDUNGEN (SPR)

Das Sophie-Scholl-Berufskolleg macht am 30.03.2023 (Donnerstag) bei der Aktion „wir laufen für UNICEF“ mit. Es ist ganz einfach, Ihre/Eure neunten und zehnten Klassen beim World Peace Run 2023 anzumelden.

WIE FUNKTIONIERT ES ?

Alle Schüler*innen der 9. und 10. Klassen erhalten eine Laufkarte von Ihnen als Klassenlehrer*in/Sportfachkolleg*in, auf der sie/er bis zum 29.03.2023 Sponsor*innen aus dem Verwandten- und Bekanntenkreis eintragen. Der Betrag pro gelaufener Runde/Kilometer ist frei wählbar. Nach dem Lauf sammeln die Schülerinnen und Schüler die zugesagten Spenden ein.


ALLGEMEINE BESCHREIBUNG (SPR)

Der Bereich SPR (Sport-Prävention-Rehabilitation) bietet folgende zwei doppelqualifizierenden Bildungsgänge an:

  • „Freizeitsportleiterin/Freizeitsportleiter mit Allgemeiner Hochschulreife“ und
  • „Gymnastiklehrerin/Gymnastiklehrer mit Fachabitur“ (Sportpädagogin/Sportpädagoge)

Diese doppelqualifizierenden Bildungsgänge ermöglichen einen hohen Schulabschluss (Abitur bzw. fachbezogenes Abitur) und einen staatlichen Berufsabschluss bzw. eine Berufsqualifikation. Innerhalb dieser Bildungsgänge können wichtige Zusatzqualifikationen erworben werden, die dir bei deiner Bewerbung auf dem Arbeitsmarkt helfen: DFB-Junior-Coach, Übungsleiter-C-Schein des Landessportbundes, das Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes usw.

Praktika in für dich interessanten beruflichen Bereichen werden von uns unterstützt.

Nach erfolgreichem Abschluss bist du hervorragend vorbereitet für eine Bewerbung bei …

  • der Polizei
  • der Feuerwehr
  • dem Zoll und der Bundeswehr
  • Sanitätsdiensten
  • Firmen
  • Hochschulen (mit Fachabitur), Universitäten (mit Vollabitur)

Der Bereich SPR (Sport-Prävention-Rehabilitation) bietet folgende zwei doppelqualifizierenden Bildungsgänge an:

„Freizeitsportleiterin/Freizeitsportleiter mit Allgemeiner Hochschulreife“ und
„Gymnastiklehrerin/Gymnastiklehrer mit Fachabitur“ (Sportpädagogin/Sportpädagoge)

Diese doppelqualifizierenden Bildungsgänge ermöglichen einen hohen Schulabschluss (Abitur bzw. fachbezogenes Abitur) und einen staatlichen Berufsabschluss bzw. eine Berufsqualifikation. Innerhalb dieser Bildungsgänge können wichtige Zusatzqualifikationen erworben werden, die dir bei deiner Bewerbung auf dem Arbeitsmarkt helfen: DFB-Junior-Coach, Übungsleiter-C-Schein des Landessportbundes, das Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes usw.

Praktika in für dich interessanten beruflichen Bereichen werden von uns unterstützt.

Nach erfolgreichem Abschluss bist du hervorragend vorbereitet für eine Bewerbung bei …

der Polizei
der Feuerwehr
dem Zoll und der Bundeswehr
Sanitätsdiensten
Firmen
Hochschulen (mit Fachabitur)
Universitäten (mit Vollabitur)

1. Staatlich geprüfte/r
Gymnastiklehrerin/ Gymnastiklehrer
+ fachbezogenes Abitur (Fachhochschulreife)
in drei Jahren (GY)

Ausgehend von einem breiten Spektrum intensiver Bewegungserfahrungen qualifizieren sich die angehenden Gymnastiklehrer/innen, unterschiedliche adressatengerechte Übungs- und Trainingseinheiten planen, durchführen […]

2. Freizeitsportleiterin/ Freizeitsportleiter
+ Abitur (Allgemeine Hochschulreife)
in drei Jahren (FZ)
.

Der dreijährige Bildungsgang ermöglicht Ihnen gleichzeitig den Erwerb des Abiturs (Allgemeine Hochschulreife) und die Qualifikation „Freizeitsportleiterin/Freizeitsportleiter“. Insbesondere werden Sie […]

FACHBEREICH (SPR)
Sport – Prävention – Rehabilitation

Bereichskoordinator
Herr Große-Rohde

grosse-rohde@sophie-scholl-bk.eu

Stellv. Bereichskoordinatorin
Frau Sliwka

sliwka@sophie-scholl-bk.eu

Körper und Bewegung als Ausgangspunkte:

So kann dein Körper trainiert werden, um bessere Leistung in bestimmten Sportarten wie Fußball oder Leichtathletik zu erzielen. Auch kann dein Körper bewegt werden, um gesund zu bleiben oder gesund zu werden.

Unsere Bildungsgänge thematisieren den Körper und die Bewegung auf verschiedene Art und Weise. Dabei zeigen sich viele Überschneidungspunkte, die gemeinsame Projekte wie „Rückengerechtes Arbeiten“, „Gesunde Ernährung“ und ein „Skisportliches Praktikum“ ermöglichen.

Gute Kooperationspartner sind Firmen/Verbände (z.B. Regionalverband Ruhr), Vereine (Sportfreunde Hamborn 07) und Partnerberufskollegs (ROC Arnhem Cios Rijn Ijssel/Niederlande), die den erfolgreichen Start ins Berufsleben unterstützen.

Beweglichkeit kannst du auch im Ausland zeigen. Wir unterstützen Schülerinnen und Schüler bei Auslandspraktika. Dort kannst du Sport- und Gesundheitsangebote anleiten. Du kannst bei uns zum Schluss einen Europapass erwerben, der dir bei Bewerbungen hilft.

So wirst du Schüler*innen und Lehrer*innen des Bereiches SPR erleben: aktiv – kommunikativ – fair.

Informiere dich weiter auf den Seiten deines Bildungsganges über die Eingangsvoraussetzungen und kontaktiere uns, wenn du Fragen hast. Wir helfen dir gerne weiter!

Körper und Bewegung als Ausgangspunkte:

So kann dein Körper trainiert werden, um bessere Leistung in bestimmten Sportarten wie Fußball oder Leichtathletik zu erzielen. Auch kann dein Körper bewegt werden, um gesund zu bleiben oder gesund zu werden.

Unsere Bildungsgänge thematisieren den Körper und die Bewegung auf verschiedene Art und Weise. Dabei zeigen sich viele Überschneidungspunkte, die gemeinsame Projekte wie „Rückengerechtes Arbeiten“, „Gesunde Ernährung“ und ein „Skisportliches Praktikum“ ermöglichen.

Gute Kooperationspartner sind Firmen/Verbände (z.B. Regionalverband Ruhr), Vereine (Sportfreunde Hamborn 07) und Partnerberufskollegs (ROC Arnhem Cios Rijn Ijssel/Niederlande), die den erfolgreichen Start ins Berufsleben unterstützen.

Beweglichkeit kannst du auch im Ausland zeigen. Wir unterstützen Schülerinnen und Schüler bei Auslandspraktika. Dort kannst du Sport- und Gesundheitsangebote anleiten. Du kannst bei uns zum Schluss einen Europapass erwerben, der dir bei Bewerbungen hilft.

So wirst du Schüler*innen und Lehrer*innen des Bereiches SPR erleben: aktiv – kommunikativ – fair.

Informiere dich weiter auf den Seiten deines Bildungsganges über die Eingangsvoraussetzungen und kontaktiere uns, wenn du Fragen hast. Wir helfen dir gerne weiter!


BERUFSFELDER (SPR)

STAATLICH GEPRÜFTE/R GYMNASTIKLEHRER*IN (GY)
BERUFSABSCHLUSS + FACHHOCHSCHULREIFE

Zum Öffnen der Informationen auf das  Klicken


  • Mittlerer Schulabschluss (FOR)
  • Mittlerer Schulabschluss mit Qualifikation (FOR Q)

KURSDAUER | KURSNUMMER

  • 3 Jahre | GY
Staatlich geprüfte/r Gymnastiklehrer*in
#1
[19 MB]

Kom. Bildungsgangleiter
Herr Scheikl
scheikl@sophie-scholl-bk.eu

SGW BILDUNGSGÄNGE
Staatlich geprüfte/r Gymnastiklehrer*in mit Berufsabschluss und FHR (GY)

STAATLICH GEPRÜFTE/R GYMNASTIKLEHRER*IN (GY)
BERUFSABSCHLUSS + FACHHOCHSCHULREIFE

  • Mittlerer Schulabschluss (FOR)
  • Mittlerer Schulabschluss mit Qualifikation (FOR Q)

KURSDAUER | KURSNUMMER

  • 3 Jahre | GY

Staatlich geprüfte/r Gymnastiklehrer*in #1 [19 MB]

Kom. Bildungsgangleiter
Herr Scheikl
scheikl@sophie-scholl-bk.eu

SGW BILDUNGSGÄNGE
Staatlich geprüfte/r Gymnastiklehrer*in mit Berufsabschluss und FHR (GY)

FREIZEITSPORTLEITER*IN (FZ)
BERUFSQUALIFIKATION + ERWERB DER ALLGEMEINEN HOCHSCHULREIFE
MIT LEISTUNGSKURS SPORT / GESUNDHEITSFÖRDERUNG

Zum Öffnen der Informationen auf das  Klicken


  • Mittlerer Schulabschluss mit Qualifikation (FOR Q)
  • Fachhochschulreife (FHR)

KURSDAUER | KURSNUMMER

  • 3 Jahre | FZ
Freizeitsportleiter*in
#1
[23 MB]
Freizeitsportleiter*in
#2
[31 MB]

Bildungsgangleiter
Herr Suhr
suhr@sophie-scholl-bk.eu

SGW BILDUNGSGÄNGE
Freizeitsportleiter*in mit Berufsqualifikation und AHR (FZ)

FREIZEITSPORTLEITER*IN (FZ)
BERUFSQUALIFIKATION + ERWERB DER ALLGEMEINEN HOCHSCHULREIFE
MIT LEISTUNGSKURS SPORT / GESUNDHEITSFÖRDERUNG

  • Mittlerer Schulabschluss mit Qualifikation (FOR Q)
  • Fachhochschulreife (FHR)

KURSDAUER | KURSNUMMER

  • 3 Jahre | FZ

Freizeitsportleiter*in #1 [23 MB]

Freizeitsportleiter*in #2 [31 MB]

Bildungsgangleiter
Herr Suhr
suhr@sophie-scholl-bk.eu

SGW BILDUNGSGÄNGE
Freizeitsportleiter*in mit Berufsqualifikation und AHR (FZ)


AKTUELLES FACHBEREICH SPR

VOLLEYBALLTURNIER 2023: FREIZEITSPORTLEITER*INNEN DES SOPHIE-SCHOLL-BERUFSKOLLEGS GEWINNEN

01.02.2023|

Am Mittwoch, 25.01.20223, war es endlich soweit. Das Volleyballturnier des Berufskollegs Wesel stand vor der Tür, die Pokale standen bereit und die Sport-LKs [...]

Nach oben