SCHULPROGRAMM2023-09-19T08:39:25+02:00

SCHULPROGRAMM
SOPHIE SCHOLL BERUFSKOLLEG DUISBURG

SCHULPROGRAMM
SOPHIE SCHOLL BERUFSKOLLEG DUISBURG


SELBSTVERSTÄNDNIS UND ZIELE

Wir vermitteln unseren Schülerinnen und Schülern umfassende berufliche, gesellschaftliche und personale Qualifikationen. Neben den beruflichen Abschlüssen bereiten wir zeitgleich auf schulische Abschlüsse vom Hauptschulabschluss bis hin zur Allgemeinen Hochschulreife vor. Das Ziel ist die aktive Teilnahme und Mitgestaltung unserer Schülerinnen und Schüler an zunehmend international geprägten Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft.

, und die Auseinandersetzung mit  sind Leitideen unseres Schulprogramms.

GESUNDHEITSMANAGEMENT ,
EUROPÄISCHE BILDUNG
und die Auseinandersetzung mit
SCHULISCHER KULTUR
sind Leitideen unseres Schulprogramms.


LEITSÄTZE

Nachfolgend haben wir Leitsätze aufgestellt, die unser Schulprofil und unsere Schwerpunkte verdeutlichen und zeigen, welchen Zielen wir uns verpflichten und einen Einblick in die Maßnahmen geben, die wir diesbezüglich bereits umgesetzt haben und welche wir zukünftig noch umsetzen werden.

© AdobeStock 293738983

“Wir fühlen uns den demokratischen Grundwerten sowie unserer Namensgeberin Sophie Scholl verpflichtet und fördern die Teilhabe an gesellschaftlichen Prozessen durch politische Bildung. In diesem Sinne leben und feiern wir die kulturelle Offenheit und gestalten gemeinsam – auch im Stadtteil – interkulturelle Lernprozesse.”

© AdobeStock 326793533

“Wir unterstützen die Persönlichkeitsentwicklung unserer Schülerinnen und Schüler und motivieren zur Übernahme sozialer Verantwortung, indem wir junge Männer und Frauen durch qualifizierte Lehr- und Lernangebote fördern und fordern.”

© AdobeStock 255102696

“Das Sophie-Scholl-Berufskolleg versteht sich als Teil des Schulnetzwerks in Marxloh/Hamborn, welches gemeinsam allen Kindern und Jugendlichen im Duisburger Norden die Möglichkeit zur Ausschöpfung ihrer Potenziale und gesellschaftlichen Teilhabe sowie berufliche Perspektiven über Bildung und Erziehung ermöglicht.”

© AdobeStock 257394380

“Wir motivieren unsere Schülerinnen und Schüler zu einer gesunden Ernährungsweise und sensibilisieren sie dabei für verschiedene Esskulturen und das Prinzip der Nachhaltigkeit im ökologischen Sinne.”

© AdobeStock 226498765

“Wir erziehen unsere Schülerinnen und Schüler zu gesundheitsbewussten Erwachsenen, die ihr Leben eigenverantwortlich und sportlich aktiv gestalten können.”

© AdobeStock 179208114

“Wir gestalten das Schulleben gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie außerschulischen und internationalen Partnern.”

“Wir nutzen Feedback durch systematische Evaluationsprozesse für die schulische Qualitätsentwicklung.”


AKTUELLE BEITRÄGE – SOPHIE SCHOLL BERUFSKOLLEG

Nach oben