
AKTUELLE MELDUNGEN

TOP NEWS

LEITBILD DES SOPHIE SCHOLL BERUFSKOLLEGS
Unser Berufskolleg hat sich 1989 für Sophie Scholl als Namensgeberin entschieden. Ihren Werten und Visionen fühlt sich die Schule in ihrer pädagogischen Arbeit verpflichtet. Wir integrieren die historische und aktuelle gesellschaftliche Realität in den Schulalltag, um im Gedenken an die Ziele der Weißen Rose und Sophie Scholl gegen Ausgrenzung, Intoleranz und Unterdrückung von Menschen zu kämpfen.
Die Leitideen unseres Schulprogramms
werden in alle Bildungsgänge und in die darüber hinausgehende allgemeine pädagogische Arbeit prinzipiell integriert. Übergeordnetes Ziel ist die aktive Teilnahme unserer Schülerinnen und Schüler an zunehmend international geprägten Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft.

UNSERE FACHBEREICHE

UNSERE VOLLZEITSCHULISCHEN BILDUNGSGÄNGE
Ich habe folgenden Schulabschluss und interessiere mich für die dazu passenden vollzeitschulichen Bildungsgänge:

KAMPAGNEN – SOPHIE SCHOLL BERUFSKOLLEG
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die entsprechende Kampagne.
Die Bildungschancen aller Schülerinnen und Schüler ungeachtet ihres sozialen Hintergrunds spürbar zu verbessern – das ist einer der Schwerpunkte der Landesregierung. Die Herkunft darf nicht über den Bildungserfolg entscheiden. Alle Kinder und Jugendlichen sollen die Chance auf Aufstieg durch Bildung haben.
Die Sethasa gGmbH ist 2018 aus dem Integration – Zukunftsperspektive für Kinder e.V. hervorgegangen und veranstaltet ihre Projekte unter dem Namen Create Your Life. Das Pilotprojekt Glück führen wir seitdem in Kooperation mit dem Fritz-Schubert Institut für Persönlichkeitsentwicklung gGmbH durch – unter anderem seit 2019 auch in Duisburg/Essen.