FACHBEREICH
KOSMETIK
WELLNESS
GESUNDHEIT

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG (KWG)
“Schön sein bedeutet nicht perfekt auszusehen. Es geht darum die eigene Individualität zu lieben.” – Bobbi Brown Cosmetics
- Du bist kommunikativ und arbeitest gerne mit Menschen?
- Du legst Wert auf ein gepflegtes Äußeres?
- Du interessierst dich neben einem gepflegten Äußeren auch für die Gesundheit der Haut und ihre Beschaffenheit?
- Du verfügst über gestalterische Fähigkeiten?
- Du informierst dich gerne in sozialen Medien wie Instagram und Facebook über die neusten Make-up-Trends?
- Du möchtest mit Make-up und Kleidung einen individuellen Stil zu unterstreichen oder einen ganz anderen Stil zu kreieren?
- Du interessierst dich für Kosmetik- und Pflegeprodukte?
Wenn du diese Fragen mit einem “JA” beantworten kannst, dann ist der Ausbildungsberuf zum Kosmetiker/zur Kosmetikerin genau das Richtige für dich.
Denn in der Kosmetik dreht sich alles um die Pflege und die Gesunderhaltung der Haut und des Körpers. Und darum, den individuellen Typ der Kunden/Kundinnen mit dekorativen Mitteln gekonnt zum Ausdruck zu bringen.
Bei der Hautpflege wird zunächst das Hautbild analysiert, um anschließend die richtigen Pflegeprodukte zu empfehlen. Hierzu muss sich der Kosmetiker/die Kosmetikerin mit dem Aufbau der Haut und wichtigen Wirk– und Inhaltsstoffen von kosmetischen Produkten auskennen. Der Kosmetiker/die Kosmetikerin ist Fachmann/-frau für unterschiedliche Massage- und Entspannungstechniken und kennt sich mit Verlängerungen von Wimpern und verschiedenen Haarentfernungsmethoden aus. In der Nagelpflege sowie in der dekorativen Kosmetik (Make-up) ist bei dem Kosmetiker/die Kosmetikerin Kreativität gefragt. Jedoch steht bei allen Anwendungen immer der Kunde/die Kundin im Mittelpunkt.
Diese Vielfalt macht die Kosmetikausbildung so abwechslungsreich und bietet eine Reihe von Spezialisierungsmöglichkeiten im späteren Berufsleben.
Als Kosmetiker/in kannst du in folgenden Bereichen arbeiten:
- Kosmetikstudio (angestellt oder selbstständig) Drogerien und Parfümerien
- Wellnesshotels, Thermen
- Kosmetikindustrie
- Hautarzt/Dermatologie Kosmetikindustrie
- TV, Film und Theater
Kosmetik bezeichnet die Körper- und Schönheitspflege bzw. die Gesunderhaltung, Wiederherstellung oder Optimierung der Haut, sowie der äußeren Erscheinung des menschlichen Körpers. Der Bereich KWG bietet zwei Möglichkeiten den Beruf der Kosmetikerin/des Kosmetikers zu erlernen und einen höheren Schulabschluss zu erwerben.
Kosmetik bezeichnet die Körper- und Schönheitspflege bzw. die Gesunderhaltung, Wiederherstellung oder Optimierung der Haut sowie der äußeren Erscheinung des menschlichen Körpers. Der Bereich KWG bietet zwei Möglichkeiten den Beruf der Kosmetikerin/des Kosmetikers zu erlernen und einen höheren Schulabschluss zu erwerben.
Informiere dich weiter auf den Seiten deines Bildungsganges über die Eingangsvoraussetzungen und kontaktiere uns, wenn du Fragen hast. Wir helfen dir gerne weiter!
Informiere dich weiter auf den Seiten deines Bildungsganges über die Eingangsvoraussetzungen und kontaktiere uns, wenn du Fragen hast. Wir helfen dir gerne weiter!

BERUFSFELDER (KWG)

AKTUELLES FACHBEREICH KWG
ABSCHLUSSFEIERN 2022
In diesem Schuljahr wurden alle AbsolventInnen der Bereiche "Gesundheit/ Soziales", "Sport, Gesundheit, Wellness" sowie "Erziehung" feierlich verabschiedet Am 20.06.22 fanden [...]
UKRAINE-SPENDEN-AKTION IN DER KOSMETISCHEN FACHPRAXIS
Die „Ukraine-Spenden-Aktion“ in der kosmetischen Fachpraxis war ein voller Erfolg! Frau Berndsen, Bildungsgangleiterin, bedankt sich ganz, ganz herzlich für die große [...]
NEUE KOSMETIK-AUSBILDUNG AM SOPHIE-SCHOLL-BERUFSKOLLEG DECKT BEDARF AN FACHKRÄFTEN
Am Sophie-Scholl-Berufskolleg in Duisburg werden ab dem kommenden Schuljahr Kosmetikerinnen/Kosmetiker in einer dualen Ausbildung nach BKAZVO ausgebildet. Das Besondere an diesem Bildungsgang ist, [...]