TALENTSCOUT AM SOPHIE-SCHOLL BERUFSKOLLEG
Unser Talentscout der Uni Duisburg/ Essen, Kilian Krosse, bietet in diesem Jahr folgende weitere Sprechstunden an. Er informiert motivierte und interessierte SuS über (duale) Studiengänge, [...]
Unser Talentscout der Uni Duisburg/ Essen, Kilian Krosse, bietet in diesem Jahr folgende weitere Sprechstunden an. Er informiert motivierte und interessierte SuS über (duale) Studiengänge, [...]
Den 27. Januar haben sich angehende Erzieher*innen der E221 zum Anlass genommen, um aktiv Opfern des Nationalsozialismus zu gedenken. Begleitet wurden die Schüler*innen von [...]
Am Mittwoch, 25.01.20223, war es endlich soweit. Das Volleyballturnier des Berufskollegs Wesel stand vor der Tür, die Pokale standen bereit und die Sport-LKs [...]
Die Fachschule Sozialpädagogik hat sich mit der Klasse S221 und ihrem Politiklehrer Andreas Jäkel mit einer Aktion an dem Gedenktag für die Opfer des [...]
In der Sommerzeit 2022 haben wir, die Erziehermittelstufe E21, uns dazu entschieden, eine Spendenaktion für SMA-kranke Kinder zu machen SMA, spinale Muskelatrophie, ist eine [...]
Unser Berufskolleg veranstaltet am Donnerstag, 30.03.2023, den Spendenlauf „World Peace Run“ in Kooperation mit UNICEF. Alle Schüler*innen und Studierende laufen mit. Auch andere Schulen [...]
Gesundheitsmanagement während der Corona-Pandemie in Europa Europäischer Gedankenaustausch zum Leben mit dem Coronavirus in diversen Workshops: - Infection and Prevention - Health Management [...]
Sehr geehrte Damen und Herren Ausbildende, hiermit laden wir Sie herzlich zu unserem Ausbilder*innen-Sprechtag nebst Ausbilder*innen-Treffen am Dienstag, den 17. Januar 2023 von 13:30 [...]
PRESSEMITTEILUNG Landtag Nordrhein-Westfalen, Frank Börner MdL Düsseldorf, 01.12.2022 Foto: Büro Börner „Diesmal konnte ich eine ganz besondere Besuchergruppe im Landtag begrüßen“, freute [...]
Zum Aperitif ein alkoholfreier Weihnachtscocktail, anschließend selbstgemachte Spätzle mit veganer Bolognese aus Gemüse-Brunoise (= gleichmäßig geschnittene Würfelchen) und zum guten Schluss von den Schüler*innen [...]